Backgroundimage
Bauakademie

Das WIFI Wien bietet ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot für den Bereich Bau/Baunebengewerbe:

Für Fragen zu Aus- und Weiterbildungsthemen der Bauakademie steht Ihnen das Kundenservice der Bauakademie Wien gerne zur Verfügung:
T +43 (0) 2236 53542-14
M bildung@bauakademie.co.at  
W wien.bauakademie.at

Bauakademie
Beschreibung

BAUAkademie: Weiterkommen am Bau

Die Bauwirtschaft braucht ausgebildete Fachkräfte. Dafür gibt es die BAUAkademie der Bauinnung und des WIFI Wien. Bei uns erwarten Sie Kurse, auf die Sie bauen können: Weiterbildungen aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Bautechnik, Baurecht, BWL, Energie und zahlreiche Praxiskurse.

Bau-Facharbeit braucht Ausbildung

Das Baugewerbe ist der Pulsmesser der Wirtschaft. Viele sprechen vom Facharbeitermangel. Dabei es ist nie zu spät, sich die entsprechenden Qualifikationen zu holen – und es ganz bis nach oben zu schaffen.
  • Techniker-Fortbildungen für Bauleiter
    Bauleiter und Techniker gehören zu den wichtigsten Personen auf der Baustelle. Auf der BAUAkademie können Sie sich in Baurecht, Bauaufsicht, Arbeitssicherheit Projektmanagement und vielen mehr weiterbilden.
  • BAUAkademie für Baukaufleute
    Große Bauprojekte sind auch große Geschäfte. Baukaufleute lernen bei uns Bau-Rechnungswesen – von Personalverrechnung bis zur Management-Information.
  • Polier und Werkmeister
    „Führungskräfte des mittleren Baumanagements“ haben an der BAUAkademie die Auswahl zwischen Polier- und Werkmeisterschule.
  • Kurse für Vorarbeiter, Facharbeiter, Lehrlinge
    Handwerkliche und fachliche Weiterbildung bieten wir für alle: vom Lehrling bis zum Facharbeiter.

BAUAkademie: Campus in Guntramsdorf

Weiterbildung braucht Platz: Das 5.053 m² große Schulungszentrum der BAUAkademie besteht aus 9 modernen Lehrsälen und 4 Hallen. Hier wird alles unterrichtet, was mit dem Thema Bau zu tun hat.
  • Arbeitssicherheit: Kran & Co.
    Vom Hubstapler bis zum Erste-Hilfe-Kurs, vom Kran bis zur Sicherheitsvertrauensperson: Mit den WIFI-Kursen geht man auf Nummer sicher.
  • Bautechnik
    Hochbau, Tiefbau, Schadensvermeidung und Betontechnologie: Mit Fachwissen kommen Baufachleute weiter.
  • BWL/Projektmanagement
Fit fürs Büro mit Weiterbildung in Kostenrechnung, Budgetierung, Kalkulation, Vertragsrecht und mehr.
  • Energie-Weiterbildungen
    Energieeffizienz ist Thema am Bau. Vertiefen und ergänzen Sie Ihr Wissen über energieeffiziente Gebäude mit wärmebrückenfreien und luftdichten Gebäudehüllen.