

Wochentag(e): MI
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Fit für Ihre Betriebsprüfung
THEMEN
- Gesetzliche Grundlagen, Rechte und Pflichten im Verfahren
- Prüfungsarten, -ablauf und Vorbereitung
- Nachschau, Außenprüfung ('Betriebs-/Steuerprüfung'), GPLA (Krankenkasse, Lohnsteuer)
- Ordnungsmäßigkeit
- Schätzung
- Rechtsmittelverfahren in Grundzügen
- Werkzeuge, Checklisten, Tipps und Tricks aus der Praxis
- „Vom Geschäftsfall bis zur Prüfung“
- praxisbezogene Zusammenarbeit Unternehmen-Berater von Anfang an
- die Prüfungsvorbereitung beginnt bereits bei der richtigen Gestaltung von Geschäftsfällen - Anhand eine Beispiels werden Chancen und Risken
- von der Vertragsgestaltung bis zum Prüfungs- und Rechtsmittelverfahren erarbeitet
- sowohl aus Sicht der UnternehmerInnen als auch aus Sicht ihrer BeraterInnen
Vorher gestalten statt nachher sanieren - die Prüfungsvorbereitung beginnt bereits bei der richtigen Gestaltung von Geschäftsfällen. Erleichtern Sie sich den Umgang mit den Aufsichtsbehörden, in dem Sie sich berufsbezogene Grundlagen des Verfahrensrechts in Bezug auf Aufsichtsmaßnahmen der Abgabenbehörden erarbeiten. Fachlicher Tiefgang verbunden mit leichter Verständlichkeit garantieren Ihnen optimalen Praxisnutzen.
Mitarbeiter/-innen, Geschäftsleitung und EPUs aus den Bereichen Gewerbe, Handel und Dienstleistung sowie deren Berater/-innen insbesondere auch Lohnverrechner/-innen, Buchhalter/-innen und Bilanzbuchhalter/-innen.
Ihr Wissensvorsprung
Melden Sie sich zum Newsletter der Finanzakademie des WIFI Wien an und profitieren Sie von aktuellen Ausbildungstrends und zukunftsorientierten Aus- und Weiterbildungsangeboten.Newsletter der Finanzakademie des WIFI Wien abonnieren
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 20.11.2019