

Wochentag(e): MO DI MI
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): MO DI FR
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): MO DI MI
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
MS Windows Troubleshooting für Helpdesk MitarbeiterInnen
In diesem Kurs "MS Windows Troubleshooting für Helpdesk MitarbeiterInnen" werden folgende Inhalte erarbeitet:
- Troubleshooting Tools
- Remote Administration Tools
- Troubleshooting Startvorgang
- Troubleshooting Hardware & Gerätetreiber
- Troubleshooting Netzwerkverbindungen
- Troubleshooting Namensauflösung
- Troubleshooting Aktivierung
- Troubleshooting Benutzereinstellungen
- Windows Update
- Troubleshooting Ressourcenzugriff
- Troubleshooting Anwendungen
- Troubleshooting Server – AD Replikationsprobleme
- Troubleshooting Gruppenrichtlinien
In diesem Kurs lernen Sie unterschiedlichste Fehlermöglichkeiten kennen, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit Windows Systemen antreffen können und wissen, welche Aktivitäten zur Behebung möglich sind.
Sie können Fehler richtig eingrenzen, analysieren und nachfolgend professionelle Lösungen entwickeln.
Sie können technische Probleme aktiver Windows Client- und Serversystemen lösen, Leistungsprobleme feststellen aber auch Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge umsetzen.
Dieser Kurs ist ideal für:
- Personen, die im 1st und 2nd Level Support tätig sind oder künftig sein möchten;
- AbsolventInnen der Ausbildung zum/zur geprüften WIFI-PC-AdministratorIn bzw. Ausbildung zum/zur geprüften WIFI-NetzwerkadministratorIn.
Für diesen Kurs gelten folgende Voraussetzungen:
- Grundsätzliche Administrations- und Netzwerkkenntnisse (Windows 10 und Windows Server Systemen);
- Kenntnisse, wie sie im Kurs Ausbildung zum/zur geprüften WIFI-NetzwerkadministratorIn vermittelt werden.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 06.08.2020