

exkl. Prüfungsgebühr
Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
exkl. Prüfungsgebühr
Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
exkl. Prüfungsgebühr
Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
exkl. Prüfungsgebühr
Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

exkl. Prüfungsgebühr
Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
SAP Foundation Level (Grundlagen)
Zur Einführung gehört die Vorbereitung auf das Arbeiten mit der SAP-Software, die Personalisierung der Arbeitsumgebung sowie die sichere Navigation auf der grafischen Benutzeroberfläche. Sie erlernen die wichtigsten Fachbegriffe und erhalten Einblick in die Bereiche der Hintergrundverarbeitung, des Reportings und des Berechtigungswesens. Neben dem effektiven Nutzen von Ausgabe-, Job- und Verwaltungswerkzeugen werden das Drucken und die Verwendung der Hilfe behandelt. Durch praktische Übungen wird das erlernte Wissen gefestigt und das selbstständige Arbeiten im System ermöglicht.
Themenschwerpunkte: Einführung SAP-Software - Personalisierung der Arbeitsumgebung - Navigation auf der Benutzeroberfläche - Fachbegriffe - Reporting - Berechtigungswesen - Ausgabe-, Job- und Verwaltungswerkzeuge - Drucken - Hilfefunktion.
Sie sind in der Lage, alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der grafischen Benutzeroberfläche zu nützen, und sind auf das Arbeiten in den verschiedenen Lösungen von SAP vorbereitet.
- alle, die sich für das Arbeiten mit dem SAP-System einen ersten Einblick verschaffen möchten.
- Arbeitssuchende, die Ihre Jobchancen mit einer SAP-Grundausbildung verbessern möchten.
Gute PC-Anwenderkenntnisse.
- Zertifizierung: Lassen Sie Ihre qualifizierten SAP-Kenntnisse jetzt zertifizieren. Nutzen Sie das Angebot unseres Testcenters und melden Sie sich für einen Prüfungstermin an! Details dazu finden Sie unter "Ihr Weg zu IT-Zertifizierungen!" (www.wifiwien.at/285224)Die Liste der möglichen SAP-Zertifizierungen finden Sie unter "Zertifizierungsinformationen zu SAP"
Sie erhalten fünf Tage vor Kursbeginn Ihre Zugangsdaten zur WIFI Lernplattform. Auf der Lernplattform finden Sie Informationen zum SAP-Installations-Link und die Kontaktdaten für die SAP-Service-Line. Über den SAP-Installations-Link erstellen Sie - eine Desktop-Remote-Verbindung -, die Ihnen erlaubt, auf das SAP-Programm zuzugreifen, ohne dass Sie es selbst konfigurieren müssen. Bitte wählen Sie das für Ihr Betriebssystem passende Tool und installieren Sie es rechtzeitig vor Kursbeginn.
Unsere SAP zertifizierten TrainerInnen unterrichten online live zu den im Stundenplan angegebenen Kurszeiten über die Plattform MS-Teams.
Ihre Zugangsdaten für MS-Teams, die dazugehörige Installations-Anleitung sowie die Kontaktdaten der IT-Service Line des WIFI Wien erhalten Sie vor Kursstart in einer gesonderten E-Mail. Bitte testen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn Ihren MS-Teams-Account, der extra für Ihre Schulung angelegt wird.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie für die Teilnahme am Online Live-Unterricht 2 Bildschirme zur Verfügung haben. Einen Bildschirm, mit dem Sie an der MS-Teams-Schulung teilnehmen und einen zweiten Bildschirm, auf dem Sie Ihre SAP-Übungsdateien bearbeiten können. Bitte beachten Sie: Eine Teilnahme mit Smartphone oder Tablet ist nicht möglich.
Ja, aber bitte bedenken Sie, dass die Unterlagen und die Prüfung auf Deutsch sind! Um dem Kurs gut folgen zu können, sollten Sie Deutsch mindestens auf Niveau B2 beherrschen.
Bei Präsenzkursen wird im EDV-Raum an Geräten des WIFI Wien gearbeitet.
Außerhalb der Unterrichtseinheiten und der von TrainerInnen betreuten Coaching-Einheiten für selbstständiges Üben und Wiederholen können Sie SAP Systemzeit per E-Mail unter suppport@bizconsult.at bestellen. Dort können Sie auch die aktuellen Preise dafür anfragen.
Man kann dem Kurs auch auf Mac problemlos folgen, Unterschiede gibt es nur bei den Einstellungen der Benutzeroberfläche.
Den Kurs auf einem Tablet oder Handy zu machen ist nicht möglich.
Wenn der Lehrgang als Präsenzkurs stattfindet, wird das benötigte Equipment im Kursraum zur Verfügung gestellt. Bei Live Online Kurs gelten die oben genannten technischen Voraussetzungen.
Der Kurs, die Unterlagen sowie die Prüfungen werden ausschließlich in Deutsch angeboten.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 07.11.2022