Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


- Was versteht man unter „Maschinellem Lernen“?
- Was ist der Unterschied zu künstlicher Intelligenz und Deep Learning?
- Maschinelles Lernen im Alltag und in Zukunft
- Kleiner Mathematik Crashkurs
- Was sind die verschiedenen Lernmethoden und für welche Anwendungsfälle eignen sich diese?
- Was sind neuronale Netze? Aufbau, Prinzip und Lernprozess.
- Kleiner Python Auffrischungskurs. Kennelernen von Jupyterlab.
- Kennenlernen von Pythonbibliotheken „NumPy“, „SciPi“, „Pandas“, „Scikit-learn“, „Matplotlib“, „Tensorflow“ und „Keras“
- Geeignete Datensets finden und laden
- Daten aufbereiten
- Modelle aufstellen, trainieren, validieren und testen
- Kleinere ML Projekte über den Kurs verteilt
Sie haben nach dem Kurs folgende Kompetenzen erworben:
- Sie kennen die typischen Anwendungsgebiete von ML
- Sie kennen die statistischen und mathematischen Grundlagen wie z.B.: lineare Regression, Optimierungsfunktion, etc.
- Sie wissen, woher man Daten für das eigene Projekt bekommt
- Sie können vorhandenen Daten aufbereiten
- Sie können ein geeignetes Lernverfahren für eigene Projekte wählen
- Sie können des gewählte Modell in Python, Tensorflow und Keras aufstellen
- Sie können das eigene Modell trainieren
- Sie können das eigene Modell testen
- Sie können Verbesserungen (z. B. Transformation von Datensätzen/Datenaugmentierung) vornehmen
- Sie sind in der Lage, Ergebnisse zu visualisieren
- Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen, die aus ihren Daten Mehrwert schöpfen wollen
- Personen aus dem Bereich Marketing, Qualitätsmanagement, Service Personalization, Computer Vision, etc.
- Personen die zwar IT-affin sind aber noch keine ML Erfahrungen gemacht haben
- Mathematik auf Maturaniveau (Wissen darf aber durchaus verstaubt sein)
- Python Grundkenntnisse von Vorteil
Sie erhalten im Anschluss eine Teilnahmebestätigung
Dieser Kurs findet ausschließlich online statt.
Dieser Kurs wird vom EuroCC Austria, dem nationalen Kompetenzzentrum für High Performance Computing, High Performance Data Analytics & Artificial Intelligence (https://eurocc-austria.at/) durchgeführt.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 08.02.2022 | i |