

Hinweis: Sie wählen Ihren Starttermin!
Beginnen Sie mit diesem Kurs, wie es Ihr Terminplan zulässt.
Sie erhalten 60 Tage Zugriff auf die Lerninhalte.
Kursdauer: 16 Lehreinheiten

Wochentag(e): MO MI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
MS Word - Basis - eLearning
- Erste Schritte in der Textverarbeitung
- Texte erstellen und bearbeiten
- Dokumente öffnen, speichern und verwalten
- Zeichen- und Absatzformate
- Kopf- und Fußzeilen
- Tabulatoren und Tabellen
- Einfügen von Grafiken
- Rechtschreibprüfung
- Schnellbausteine und Auto-Korrektur
- Grundlagen Serienbriefe
IT-Grundkenntnisse entsprechend dem Kurs 'PC-Einsteiger/-in' (Veranstaltungsnr. 28118).
Technische Voraussetzungen:
- Computer mit Internetanschluss
- Zum Bearbeiten der Übungsbeispiele benötigen Sie ein aktuelles Office 2019 oder Office 365
- Headset oder Lautsprecher

Einstufungstest MS-Word
Sie sind nicht sicher, ob Sie schon fit für einen Aufbaukurs sind oder ob Sie noch einen Basiskurs benötigen? Testen Sie kostenlos Ihr Wissen und erfahren Sie sofort, welcher Kurs passend für Sie ist.Zum Einstufungstest für MS-Word
eLearning-Durcharbeitungszeit: ca. 16 Lehreinheiten.
Keine Anwesenheit im WIFI Wien – Sie lernen mit unserer Lernplattform von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus, wobei Sie von einem/-r Trainer/-in per E-Mail bei Ihrem Lernfortschritt begleitet werden. Die eLearning-Inhalte können Sie so oft wiederholen, wie Sie möchten.
Ihre Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail.
Dieses Bildungsangebot gibt es auch als Präsenz-Variante.
Sie können schon vor Kursbeginn die eLearning-Inhalte auf der WIFI-Lernplattform testen: Gastzugang.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 02.03.2022