

Hinweis: Sie wählen Ihren Starttermin!
Beginnen Sie mit diesem Kurs, wie es Ihr Terminplan zulässt.
Sie erhalten 60 Tage Zugriff auf die Lerninhalte.
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Hinweis: Sie wählen Ihren Starttermin!
Beginnen Sie mit diesem Kurs, wie es Ihr Terminplan zulässt.
Sie erhalten 60 Tage Zugriff auf die Lerninhalte.
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
MS Access - Basis - eLearning
Sie wollen die Grundfunktionen des Datenbank-Programms MS Access in Ihrem eigenen Tempo erlernen und gleich damit beginnen? In diesem eLearning-Kurs erarbeiten Sie sich die Inhalte von Modul 5 des ECDL Standard „Datenbanken anwenden“ - wann immer Sie Zeit dafür haben und unabhängig davon, wo Sie gerade sind. Bei Bedarf werden Sie von einem/r Trainer:in per E-Mail beim Lernen unterstützt. Sie haben auf der WIFI-Lernplattform ab Kursstart 60 Tage Zugriff auf die Lerninhalte Ihres Kurses und können sie so oft wiederholen, wie Sie möchten.
Sie lernen:
- die Grundlagen der Arbeit mit Datenbanken und Grundbegriffe aus der Datenbankwelt kennen, wie Sie die MS Access Oberfläche verwenden und eine Datenbank erstellen.
- wie Sie Tabellen erstellen, Daten eingeben, Daten bearbeiten und in Tabellen navigieren.
- wie Sie Beziehungen zwischen Tabellen herstellen und Indizes (Schlüssel) vergeben.
- wie Sie Abfragen erstellen und Kriterien definieren.
- wie Sie Formulare erstellen, Datensätze sortieren, filtern und suchen.
- wie Sie Berichte erstellen und formatieren.
- wie Sie Abfrageformulare und Berichte drucken und Daten exportieren.
Nach Absolvierung des eLearning-Kurses können Sie:
- die MS Access Oberfläche verwenden und eine Datenbank erstellen.
- Tabellen erstellen, Daten eingeben, Daten bearbeiten und in Tabellen navigieren.
- Beziehungen zwischen Tabellen herstellen und Indizes (Schlüssel) vergeben.
- Abfragen erstellen und Kriterien definieren.
- Formulare erstellen, Datensätze sortieren, filtern und suchen.
- Berichte erstellen und formatieren.
- Abfrageformulare und Berichte drucken und Daten exportieren.
- alle, die im Selbststudium die Grundlagen des Datenbankprogramms MS Access erlernen möchten und damit sofort beginnen wollen.
- alle, sie sich selbstständig und zeitlich ungebunden auf die ECDL Standard-Modulprüfung 5 (Datenbanken anwenden mit MA Access) vorbereiten möchten.
IT-Grundkenntnisse entsprechend dem Kurs 'PC-Einsteiger:in' (Veranstaltungsnr. 28118).
Sie sind nicht sicher, ob Sie fit für den Aufbaukurs sind oder ob Sie den Basiskurs benötigen?
Machen Sie jetzt unseren kostenlosen Einstufungstest!
Technische Voraussetzungen:
- Computer mit Internetanschluss
- MS Access Version ab 2016
- Headset oder Lautsprecher
- Die Inhalte des eLearning-Kurses entsprechen dem aktuellen ECDL Standard-Syllabus von Modul 5 „Datenbanken anwenden“. Sie können als Abschluss des Kurses die ECDL Standard-Prüfung „Datenbanken anwenden“ ablegen. ECDL steht für European Computer Driving Licence (Europäischer Computer Führerschein)
- Wenn Sie die Prüfung ablegen wollen, melden Sie sich dazu bitte im IT Testcenter an. Dort erhalten Sie alle Infos zu verfügbaren Terminen, Anmeldeformalitäten, Prüfungsgebühr, etc.
Nach der Buchung erhalten Sie per E-Mail sofort die Zugangsdaten für die WIFI-Lernplattform. Dort finden Sie Ihre Lerninhalte und die Kursunterlagen. Ab Kursstart haben Sie auf der WIFI-Lernplattform 60 Tage Zugriff auf die Lerninhalte Ihres Kurses und können sie in diesem Zeitraum so oft wiederholen, wie Sie möchten und die Lektionen als PDFs auf Ihrem Computer sichern.
Bei Bedarf können Sie auf der WIFI-Lernplattform Ihre/n Trainer:in per E-Mail kontaktieren und bei Fragen zu Rate ziehen. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden die Antworten auf Ihre Fragen.
Dieses Bildungsangebot gibt es auch als Präsenz-Variante.
Sie können schon vor Kursbeginn die eLearning-Inhalte auf der WIFI-Lernplattform testen: Gastzugang.
Wenn Sie 75 Prozent der Kursinhalte während der Kurslaufzeit durchgearbeitet haben, erhalten Sie automatisch eine Teilnahmebestätigung des WIFI Wien.
Ja, die Inhalte der einzelnen Lektionen des Online-Lehrgangs können Sie als PDFs sichern.
Sie können Ihre/n Trainer:in während des Kurses per Nachricht über die Lernplattform kontaktieren und erhalten an Werktagen (Montag bis Freitag) innerhalb von 24 Stunden eine Antwort auf Ihre Fragen.
Davon raten unsere Trainer:innen ab, da es doch erhebliche Unterschiede zwischen den Programmversionen für PC bzw. Apple gibt.
Bei technischen Problemen mit der Lernplattform rufen Sie bitte bei der Hotline der WIFI Lernplattform an. Die Hotline ist rund um die Uhr besetzt und unter T 0800 72 24 24 zu erreichen.
Der Erstantritt pro gebuchtem Modul ist im Kurspreis enthalten, jeder weitere Antritt kostet 30,- Euro pro ECDL/ICDL Base-Modul.
Die Kosten für den Computer-Führerschein setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen: Den Kurskosten (wenn Sie einen Kurs machen möchten), den Prüfungsgebühren der einzelnen ECDL-Module sowie den Kosten für die Skills Card. Für den ECDL/ICDL Base legen Sie vier Modulprüfungen ab, für den ECDL/ICDL Standard sind es sieben Prüfungen. In den ECDL/ICDL-Kurskosten des WIFI Wien sind die Gebühren für den ersten Antritt für alle im Kurs unterrichteten Module und für die Skills Card bereits enthalten. Jeder weitere Antritt kostet pro Modul 34,- Euro. Wenn Sie nur die Prüfungen für den ECDL-Führerschein ablegen möchten, kostet der Antritt je Modul 34,- Euro, für die Skills Card (sofern Sie noch keine haben) für ECDL/ICDL Base oder ECDL/ICDL Standard fallen einmalig 66,- Euro an.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 04.11.2022 | i |