

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!
Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Zukunftsfähige Geschäftsmodelle

Ihre Premium-Vorteile
- Ihr Trainer – ein Entrepreneur und Vordenker
- Zukunftsfähige Werkzeuge und Management-Tools
- Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
- Überblick über die wesentlichen Trends der Zukunft
- 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online
Es braucht sinnorientierte Unternehmensführung, um die nächsten 10 Jahre zu überleben
Führungskräfte tun gut daran, rechtzeitig ihre Unternehmen/Bereiche gänzlich neu zu denken, wenn sie die nächsten 10 Jahre des Wandels überleben wollen, denn es werden sich viele Parameter unseres Wirtschaftslebens gleichzeitig verändern. Strategische Konzepte und alte Überzeugungen können nicht schnell genug hinterfragt werden, um sinnvolle Antworten für zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu finden. In der Zukunft verbergen sich große Gefahren für Stehengebliebene, beispielsweise eine falsche Einschätzung veränderter Käuferbedürfnisse, aber auch große Chancen, beispielsweise im Umwelt-, Ressourcen- und Klimaschutz für solide ErneuerInnen. Eine nachhaltige, sinnorientierte („purpose-driven“) Unternehmensführung bietet wertvollen MitarbeiterInnen der Generation Z neue Perspektiven.Nehmen Sie den Wandel Ihres Unternehmens vorweg
Befassen Sie sich 2 Tage intensiv aus der Metaperspektive mit den wesentlichen Trends der Zukunft, die sich aus Digitalisierung, neuen Technologien, ökonomisch, ökologisch und sozial neuen Herausforderungen, neuen Kaufargumenten und Ansprüchen an das Marketing der nächsten Generationen ergeben. Sie erkennen so die Einflüsse auf Ihre bisherigen Geschäftsmodelle klarer und bekommen Handlungsanleitungen sowie Methoden, Ihre Geschäftsmodelle für die Zukunft anzupassen.Wissen, das Sie erhalten:
- Den genetischen Code Ihrer Organisation als Grundlage für sinnorientiertes Arbeiten präzisieren
- Sinnorientierung im Leitbild stärken
- Eine klare Nachhaltigkeitsstrategie inkl. 7 wesentlicher Managementbereiche und 55 Indikatoren zukunftsfähiger Organisationen entwickeln
- Herkömmliche Geschäftsmodelle zukunftsfit machen und konkrete Businesspläne ableiten
- Eigene Methodenansätze adaptieren (Strategiemodelle, Managementsysteme, SWOT- und Risikoanalysen usw.)
DI Dr.tech. Michael Weiss

Entrepreneur, Trainer und Unternehmensberater für die Einführung von Managementprinzipien für eine zukunftsfähige ökonomische, ökologische und soziale Prosperität. Prozessbegleiter für Unternehmen aller Art, Startups und Schulen im Wandel. TÜV Auditor, zertifizierter Trainer für Success Principles nach JackCanfield -, Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur
- Sie erkennen, wie Ihr Unternehmen zukunftsfähig und 360 Grad nachhaltig aussehen könnte
- Sie beugen dem Fachkräftemangel vor
- Sie senken die Fluktuation und die psychischen Belastungen am Arbeitsplatz.
- Ihre Produkte und Dienstleistungen entsprechen mehr den zukünftigen Markttrends und Kundenbedürfnissen
- Sie entwickeln Authentizität, Vertrauen und Perspektive im Umfeld.
Dieses Seminar ist ideal für:
- EigentümerInnen und CEOs von Klein- und Mittelbetrieben aller Branchen, die sich der komplexen Veränderungen der Zukunft bewusst sind und ihr Unternehmen langfristig ausrichten wollen;
- GründerInnen, Start-ups, die den „richtigen Weg“ suchen;
- AbteilungsleiterInnen, BereichsleiterInnen, die Perspektiven suchen, ihren Bereich neu aufzustellen und in der größeren Einheit einzugliedern;
- CEOs und Führungskräfte aller Unternehmensgrößen und Branchen, die Verantwortung für eine enkelgerechte Wirtschaftswelt übernehmen wollen sowie neue Inspiration und Umsetzungsmethoden suchen;
- Menschen, die ihren genetischen Code in einer Organisation sinnorientiert zum Ausdruck bringen wollen.
Wir empfehlen weiters:
- Nachhaltigkeit professionell managen
- Sinn-erfüllt führen und arbeiten
- Seminarreihe „Schlüsselkompetenzen: Digitale Innovation“
- Herausforderungen effizient managen: Challenge Management
- Zum gesamten Angebot des WIFI Management Forums
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 09.05.2023