

Wochentag(e): DO
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): DO
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Mit Design Thinking zur Innovationsstrategie

Ihre Premium-Vorteile
- Managementberater und Innovationsspezialist
- Know-how aus der Praxis für die Praxis
- Erprobte Werkzeuge und Management-Tools
- Kompaktes Update für erfahrene Führungskräfte
- Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
- 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online
- Preisvorteil bei Buchung des Seminarpakets zu Design Thinking und Innovation
Trends nutzen und Wettbewerbsvorteile generieren
Wie setzen Sie Ihre Vision in einer klar formulierten Innovationsstrategie um? Wie erkennen Sie, ob Ihr Unternehmen den richtigen Kurs eingeschlagen hat? Wie reagiert Ihr Unternehmen bestmöglich auf Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt? Ist Ihr Geschäftsmodell nachhaltig zukunftsfähig? Sind Produkt- und Serviceinnovationen erforderlich? In welchen Märkten sollten Sie wachsen und wie soll sich Ihre Marke weiterentwickeln?
Erfolg durch Verwerten geeigneter Wachstumschancen
Identifizieren Sie geeignete Innovationsfelder für Ihre Vision: Sie lernen, systemisch an Ihr Unternehmen, Ihr Portfolio heranzugehen und branchenrelevante Trends miteinzubeziehen. Die vermittelten Design-Thinking-Methoden unterstützen Sie dabei, komplexe Zusammenhänge visuell darzustellen und MitarbeiterInnen wie PartnerInnen begreifbar zu machen.
Wissen, das Sie erhalten:
- Design-of-Vision-Prozess: Übersetzung der Vision in eine auf die Unternehmensstrategie abgestimmte Innovationsstrategie, Aufdecken geeigneter Wachstums- und Innovationsfelder
- Trend und System Map inkl. Übersetzung von Markt- und Technologietrends in potenzielle Geschäftstätigkeit
- Priorisierung der Kundenbedürfnisse und -positionierung

In Kooperation mit Spirit Design
Spirit Design ist ein internationales, strategisches Designunternehmen. Das auf die Bereiche Innovation und Brand spezialisierte Team von BeraterInnen und DesignerInnen entwickelt nachhaltige Lösungen für zukünftige Herausforderungen.Georg Wagner

Studium Maschinenbau/TU Wien, Umstieg auf BWL/WU Wien, Marketing. Diplomarbeit zu Innovationsmanagement. 1993 Mitgründer der Firma Spirit Design, Managing Partner 'Strategy. Beratungsmodell für integrierte Produkt- und Markenstrategien'. Lektor bei der Deutschen Telekom, u.a. Lehrgang „Management von Innovationsprozessen“. Vorträge und Fachartikel zu Innovation – Design – Marke. Zahlreiche Preise: IDEA, iF design award, red dot, DDC u.a.
- Sie identifizieren Wachstums- und Innovationsfelder für Ihr Unternehmen.
- Sie leiten aus Branchen- und Technologietrends Wettbewerbsvorteile für Ihre Angebote ab.
- Sie formulieren Ansätze für eine nachhaltige Innovationsstrategie, die Flopraten senkt und Ressourcen schont.
EigentümerInnen, GeschäftsführerInnen, Innovationsverantwortliche und leitende Führungskräfte, die für die Entwicklung zukunftsfähiger Produkt-, Service- und Geschäftsmodell-Innovationen in ihrem Unternehmen verantwortlich sind.
Grundkenntnisse in Design Thinking sind Voraussetzung. Der Besuch des Basis-Seminars wird daher angeraten.
Wir empfehlen weiters:
- Seminarreihe „Schlüsselkompetenzen: Digitale Innovation“
- Geschäftsmodelle und Businesspläne im Wandel
- Strategisch führen mit Kennzahlen, Ergebnissen und Psychologie
- Seminarpaket Produktmanagement
- New Work – Innovative Konzepte für die Unternehmensentwicklung
- Zum gesamten Angebot des WIFI Management Forums
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 06.12.2020