

Wochentag(e): DO
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): DO
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): DO
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Design Thinking - Basiswissen kompakt

Ihre Premium-Vorteile
- Managementberater und Innovationsspezialist
- Know-how aus der Praxis für die Praxis
- Kompaktes Update für erfahrene Führungskräfte
- Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
- 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online
- Preisvorteil bei Buchung des Seminarpakets zu Design Thinking und Innovation
Design Thinking – Hype oder Chance?
Was verbirgt sich hinter diesem Hype? Wie funktioniert diese Methode und was bedeutet der Mindset? Wie kann ich auf pragmatische Art und Weise die Probleme meiner KundInnen identifizieren, verstehen und Ideen zur Lösung finden? Wie kann ich Design Thinking zu meinem Vorteil in meinem persönlichen Arbeitsumfeld nutzen und einfache Design-Thinking-Projekte und -Workshops planen? Antworten auf diese Fragen und praktische Anleitungen liefert Ihnen dieser Halbtag.
Komplexe Probleme kreativ und strukturiert lösen
Design Thinking ist Methode, Prozess sowie Philosophie und universell einsetzbar für eine Vielzahl unterschiedlicher Problemstellungen: Man versteht darunter die Anwendung von Methoden, Geisteshaltungen, Tools und Denkprozessen des klassischen Designs, nicht nur im Bereich von Innovationen zur Produktentwicklung, sondern auch in allen anderen Innovationsvorhaben und Bereichen eines Unternehmens oder einer Organisation.
Wissen, das Sie erhalten:
- Erfolgsfaktoren und Geisteshaltungen, wie z.B. interdisziplinäre Teams oder „Build on ideas of others“
- 6-stufiger Design-Thinking-Prozess: Verstehen, Beobachten, Definieren, Ideengenerierung, Prototyping und Testing
- Überblick über vielfältige Kreativitätstechniken des visuellen und kreativen Arbeitens: 6-3-5-Methode, Persona-Methode usw.

In Kooperation mit Spirit Design
Spirit Design ist ein internationales, strategisches Designunternehmen. Das auf die Bereiche Innovation und Brand spezialisierte Team von BeraterInnen und DesignerInnen entwickelt nachhaltige Lösungen für zukünftige Herausforderungen.
Georg Wagner

Studium Maschinenbau/TU Wien, Umstieg auf BWL/WU Wien, Marketing. Diplomarbeit zu Innovationsmanagement. 1993 Mitgründer der Firma Spirit Design, Managing Partner 'Strategy. Beratungsmodell für integrierte Produkt- und Markenstrategien'. Lektor bei der Deutschen Telekom, u.a. Lehrgang „Management von Innovationsprozessen“. Vorträge und Fachartikel zu Innovation – Design – Marke. Zahlreiche Preise: IDEA, iF design award, red dot, DDC u.a.
- Planen Sie Design-Thinking-Projekte maßgeschneidert für Ihre unternehmerischen Anforderungen und Fragestellungen.
- Gestalten Sie Ihre eigenen Design-Thinking-Workshops mit vielfältigen Methoden dank praktischer Unterlagen.
- Identifizieren Sie Kundenbedürfnisse und entwickeln Sie pragmatisch innovative Ideen für Produkte und Services.
EigentümerInnen, GeschäftsführerInnen, Innovationsverantwortliche und leitende Führungskräfte, die für die Entwicklung zukunftsfähiger Produkt-, Service- und Geschäftsmodell-Innovationen verantwortlich sind und dabei Design Thinking nutzen wollen.
Wir empfehlen weiters:
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 06.12.2020