

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!
Wochentag(e): MI
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wissensmanagement kompakt

Ihre Premium-Vorteile
- Experten mit Managementerfahrung
- Best Practice und Übungen für hohen Praxisbezug
- Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
- Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
- Erprobte Werkzeuge und Management-Tools
Wissen ist heute DER dominante Produktionsfaktor
Die stark ansteigenden Mengen an Wissen und Informationen überfordern zunehmend das Fassungsvermögen des menschlichen Gehirns und vieler heutiger Organisationen. Die Prozesse des Sammelns, Strukturierens, Verteilens und Anwendens vorhandenen Wissens von Menschen und Organisationen sind daher in der heutigen „Wissensgesellschaft“ entscheidende Wettbewerbsfaktoren geworden. Gehören Sie auch zu jenen 60 % der Beschäftigten, die in „wissensintensiven“ Branchen tätig sind? Dann ist Ihnen sicher bewusst: Wissen braucht aktives Management.
Mit Lernprozessen professionell umgehen
Neben den passenden Strategien und der organisatorischen Implementierung ist die Kultur der Wissensteilung und Wissensweitergabe die wesentlichste Voraussetzung für ein erfolgreiches Wissensmanagement im Unternehmen. Die damit verbundenen persönlichen und organisationalen Lernprozesse erfordern meistens eine Anpassung der Kultur. Das Seminar vermittelt Ihnen Wissen und Tools für einen professionellen Umgang mit Ihrem Wissensmanagement.
Wissen, das Sie erhalten:
- Strategisches und operatives Wissensmanagement im Überblick
- Leitfaden zur Implementierung von Wissensmanagement
- Leadership, Kultur und Entwicklung im Wissensmanagement
- Systemische Methoden und Ansätze im Wissensmanagement
- Tools zur Schaffung einer Kultur des Wissensaustauschs und der Wissensteilung
Mag. Markus Tropper

Seit 2008 als Coach und Berater erfolgreich tätig. Spezialisiert auf systemische Management- und Organisationsberatung, Querdenker und Entwickler neuer Ansätze in der Managementberatung und im Coaching. Davor 15 Jahre erfolgreich tätig im Projekt- und Linienmanagement in der Raiffeisen Bankengruppe Österreich.
- Sie sind sensibilisiert auf die Faktoren eines erfolgreichen Wissensmanagements und vermeiden klassische Fehler.
- Sie nützen die Lern- und Entwicklungspotenziale Ihres Unternehmens für die Implementierung von Wissensmanagement effektiv.
- Sie erhalten wertvolle Werkzeuge zur Schaffung wichtiger kultureller Voraussetzungen für Ihr Projekt.
GeschäftsführerInnen bzw. EntscheidungsträgerInnen, die sich mit dem Thema Wissensmanagement in kompakter Form auseinandersetzen wollen.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 01.12.2020