

Wochentag(e): DI
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Existenzielle Kommunikation

Ihre Premium-Vorteile
- Trainer mit Managementerfahrung
- Best Practice und Übungen für hohen Praxisbezug
- Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
- Full Service in exklusivem Rahmen
- 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online
- Optional Einzel-Follow-up zur Transfersicherung
Kommunikative Kompetenzen für mehr Mitarbeitermotivation und -entwicklung
Komplexität, Verdichtung und Schnelligkeit sind gesamtgesellschaftliche Entwicklungen, die Organisationen und speziell ihre Führungskräfte vor große Herausforderungen stellen. Der Mensch als wichtigste Ressource scheint dabei oft auf der Strecke zu bleiben – und das in einer Zeit, in der Fachkräfte immer weniger werden und sinnstiftendes Arbeiten immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es braucht daher Führungskräfte, denen es gelingt, mit ganz unterschiedlichen Menschen „auf Augenhöhe“ zu kommunizieren.Bedeutsamkeit und Beteiligung im Fokus
In diesem Seminar setzen Sie sich mit den Motiven und Überzeugungen auseinander, die Ihnen in Ihrer täglichen Arbeit wichtig sind. Darauf aufbauend lernen Sie Kernkompetenzen existenzieller Kommunikation kennen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre MitarbeiterInnen zu mehr Eigenständigkeit und Verantwortung zu ermutigen und zu begleiten.Wissen, das Sie erhalten:
- Die Wirkung werteorientierter Kommunikation und Führung
- Grundregeln der existenziellen Kommunikation
- Prozess der personalen Gesprächsführung
- Strategien zur Motivation von MitarbeiterInnen (nach V. Frankl)
MMag. Stefan Reichel

Studierte Psychologie, Philosophie, Theologie und Psychotherapie und ist seit 2019 Leiter der Abteilung für Einzel- und Teamcoaching in der Gruppe Hollenstein. Er begleitet Führungskräfte und ihre Teams seit 15 Jahren und war selbst in verschiedenen Leitungsfunktionen im In- und Ausland tätig.
- Sie sind sich Ihrer eigenen Werte bewusst und leben sie entsprechend („walk what you talk“).
- Sie sind in der Lage, Ihre MitarbeiterInnen in den Gesprächen in die Verantwortung zu nehmen.
- Sie können mit Widerständen im Dialog situationsspezifisch umgehen.
- Sie können durch Ihre Gesprächsführung mit Ihren MitarbeiterInnen einen nachhaltigen Erkenntnisgewinn verankern.
karrierebewusste und erfahrene Führungskräfte bzw. ExpertInnen, die gezielt ihre Management-Performance in der Kommunikation steigern wollen und eine individuelle Weiterbildung suchen.
Sicherung der Ergebniswirksamkeit
- Individuelles Follow-up zur Nachbereitung: Gelohnt hat sich Weiterbildung erst dann, wenn das neu erworbene Wissen in die tägliche Praxis umgesetzt wird - und sich positiv auf das Ergebnis auswirkt. Das Einzel-Follow-up dient der Transfersicherung sowie der Unterstützung bzw. Vertiefung des persönlichen Maßnahmenkatalogs oder zur Planung weiterer Trainingsmaßnahmen.
- Infos zur Buchung: Empfohlen 6 bis max. 12 Wochen nach dem Seminar im WIFI Management Forum. Beitrag: € 150/Lehreinheit, wobei generell 2 Lehreinheiten à 50 Minuten empfohlen werden. Fragen und Anmeldung an ebner@wifiwien.at
Wir empfehlen weiters:
- Richtig zuhören – mehr erreichen
- Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
- Sinn-erfüllt führen und arbeiten
- Interkulturelles Management
- Zum gesamten Angebot des WIFI Management Forums
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 30.03.2021