

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): DI MI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Selbstmanagement - Zeitmanagement

Ihre Premium-Vorteile
- 2 Lernmethoden zur Auswahl (siehe Hinweis)
- Trainerin mit Managementerfahrung
- Best Practice und Übungen für hohen Praxisbezug
- Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
- Full-Service in exklusivem Rahmen, inklusive Buch zum Seminar
- Optional Einzel-Follow-up zur Transfersicherung
„Ich habe keine Zeit!“ Dieser Satz ist immer falsch!
Multitasking und das Managen zahlreicher Prioritäten bestimmen unseren Alltag. Überholte Glaubenssätze und Antreiber übernehmen die Steuerung über unsere Zeit. Sie haben es in der Hand, wie Sie mit Ihren persönlichen Ressourcen umgehen: Gezieltes Management Ihrer Ziele und Aufgaben sowie optimales Planen Ihrer Zeit verhindern Stress – ebenso eine ausgewogene Work-Life-Balance. Nach diesem Seminar haben Sie Ihr Zeit- und Stressmanagement im Griff und wissen, wie Sie sich selbst am besten managen.
Richtig Prioritäten setzen durch Zielsetzung
- Agieren statt reagieren!
- Wie Sie bei Ihrer Planung der Realität besser Rechnung tragen
- Stärken-Schwächen-Profil des eigenen Arbeitsstils
- Persönliche Standortbestimmung Ihrer Work-Life-Balance
- Selbst-Check und Standortbestimmung des eigenen Zeitmanagements
Wissen, das Sie erhalten:
Zeitmanagement
- ABC-Analyse
- Die 4 Quadranten des Zeitmanagements nach Covey
- Ziele formulieren – Prioritäten erkennen, analysieren und setzen – Zeit planen
Selbstmanagement
- Ziele optimal planen
- Zeitfresser analysieren und ausmerzen
- Ressourcen gezielt einsetzen – Freiräume schaffen
Stressmanagement
- Interne und externe Stressfaktoren
- Vermeidung von selbst gemachtem Stress
- Auswirkungen von Stress
Eva Weissberg-Musil

Trainerin, eingetragene Mediatorin, systemische Psychotherapeutin und Coach in freier Praxis. Expertin für Kommunikation, Konflikt- und Selbstmanagement und Burnoutprävention. Seit über 15 Jahren Partnerin von matrix - Partnerschaft für Training Coaching und Mediation. Gewinnerin des WIFI-Trainer-Awards 2011.
- Sie kennen Ihre Antreiber und lernen, produktiv mit ihnen umzugehen.
- Sie unterscheiden zwischen „dringend“ und „wichtig“ und setzen die richtigen Prioritäten.
- Sie setzen Ihre Ressourcen gezielt ein, schaffen sich so Freiräume, erreichen eine ausgewogene Work-Life-Balance und steigern dadurch Ihre Arbeits- und Lebensqualität!
Karrierebewusste und erfahrene Führungskräfte bzw. Experten/Expertinnen, die gezielt ihre Management-Performance steigern wollen und eine individuelle Weiterbildung suchen.
Im Seminarpreis enthalten: Teilnehmerunterlagen (inkl. dem Klassiker "Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg" von Stephen R. Covey), Mittagessen, Erfrischungsgetränke, Pausenimbisse und Garagengebühren.
Sicherung der Ergebniswirksamkeit
- Individuelles Follow-up zur Nachbereitung: Gelohnt hat sich Weiterbildung erst dann, wenn das neu erworbene Wissen in die tägliche Praxis umgesetzt wird - und sich positiv auf das Ergebnis auswirkt. Das Einzel-Follow-up dient der Transfersicherung sowie der Unterstützung bzw. Vertiefung des persönlichen Maßnahmenkatalogs oder zur Planung weiterer Trainingsmaßnahmen.
- Infos zur Buchung: Empfohlen 6 bis max. 12 Wochen nach dem Seminar im WIFI Management Forum. Beitrag: € 150/Lehreinheit, wobei generell 2 Lehreinheiten à 50 Minuten empfohlen werden. Anmeldung an konrad@wifiwien.at
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 30.09.2020