

Wochentag(e): SA
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Straße der Wiener Wirtschaft 1
1020 Wien
Wochentag(e): SA
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Exchange Traded Funds - Wiener Börse Akademie
- Eigenschaften und Merkmale
- Vergleich mit aktiv gemanagten Investmentfonds (Vor- und Nachteile)
- Indizes: Konstruktion und Index-Typen (Preis- vs. Performanceindizes)
- Kriterien für die Produktauswahl
- Handel von ETFs und Einblicke in die Handelspraxis (Beispiel: Market Making)
- Asset Allocation mit ETFs
- Smart Beta ETFs
- Einsatzmöglichkeiten: Sparpläne und Vermögensaufbau
- Wiener Börse als ETF-Marktplatz
- Informationsquellen
- Praxisbeispiele
Bernd Bauer, MSc, CAIA, Senior Trader Aktien & Derivate, Raiffeisen Centrobank AG

Bernd Bauer ist seit über zehn Jahren im Investmentbanking tätig. Während dieser Zeit war er sowohl in Frankfurt als auch in Wien als Trader im Kassamarkt- und Derivatehandel beschäftigt und konnte sich profundes Wissen in verschiedenen Kapitalmarktinstrumenten und Assetklassen aneignen. Zusätzlich erwarb er mit dem CAIA, ACI Diploma und diversen Programmiersprachen Fertigkeiten, die ihm in seinem Job als Händler behilflich sind. Herr Bauer zeichnet sich innerhalb der RCB als Desk Lead für ein Team an Händlern im Bereich der liquiden globalen Märkte verantwortlich.
- Lernen Sie, ETFs für Ihren Anlageerfolg zu nutzen und die jeweiligen zugrunde liegenden Indizes zu unterscheiden.
- Erfahren Sie mehr über neuartig gestaltete Indexkonzepte, die durch Smart Beta-ETFs investierbar werden.
- Lernen Sie, wie Sie anhand geeigneter Auswahlkriterien infrage kommende ETFs aus dem umfangreichen Produktangebot herausfiltern können.
Alle Personen, die sich ein fundiertes Basiswissen zu strukturierten Produkten und ETFs aneignen möchten und sich für den Aufbau und die Unterschiede von Indizes interessieren.
- Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir vorab das Seminar Das 1x1 der Wertpapiere zu besuchen.
- Bei Präsenz-Terminen sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung sowie kostenlose Parkmöglichkeit in den Kosten inkludiert.
- Bei Online-Terminen erhalten Sie vor dem Kursstart einen Link per E-Mail und können ortsunabhängig von Ihrem Computer aus am Web-Seminar teilnehmen. Die Seminarunterlagen werden als Download zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass unseren Online Live Vorträge und Seminare nicht aufgezeichnet werden.
- Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgendem Blätterkatalog!

Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2022

Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit der Wiener Börse AG.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 24.01.2022