

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!
Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): DO FR
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Kunden-, Markt- und Serviceorientierung nachhaltig stärken

Ihre Premium-Vorteile
- Mitentwickler des St. Galler KAM-Konzepts
- Best Practice und Übungen für hohen Praxisbezug
- Erprobte Werkzeuge und Management-Tools
- Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
- Preisvorteil bei Buchung des Seminarpakets: Key Account und Marktorientierung
Ausbleibender Markterfolg – was tun?
Krankt es in Ihrem Unternehmen an fehlender Kunden- und Serviceorientierung? Stehen Abteilungsegoismen einer kundenorientierten Ausrichtung Ihres Unternehmens im Weg? Scheinen Ihre KollegInnen in kundenfernen Abteilungen gedanklich zu weit weg zu sein von dem, worauf es am Markt wirklich ankommt?
St. Galler Konzepte für Ihren Erfolg
Erfolgreiche Unternehmen stellen sicher, dass alle MitarbeiterInnen ein Gespür für interne und externe KundInnen entwickeln und kundenorientiertes Verhalten Teil der Unternehmens-DNA wird. Im Umfeld der Universität St. Gallen wurden dazu vielfältige Instrumente und Konzepte entwickelt. Diese dienen Ihnen als Führungskraft dazu, Ihr Handeln und das Ihrer KollegInnen effektiv auf den Markt auszurichten. Die wirksamsten Methoden der Kunden- und Marktorientierung werden hier vorgestellt und mittels Fallbeispielen veranschaulicht, sodass Sie diese leicht in die Praxis umsetzen können.
Wissen, das Sie erhalten:
- Wirkungsvolle Methoden für ein besseres Kundenverständnis (z.B. Player Map)
- Instrumente für die Kundenstrategie-Entwicklung (z.B. Strategy Map)
- Konzept zur Leistungsstrukturierung (z.B. Leistungssystem-Ansatz)
- Praktisch umsetzbare Ansätze zur Stärkung einer kundenorientierten Kultur (z.B. Positionierungspyramide)
- Tipps für den Aufbau einer kundenorientierten Kultur (z.B. verhaltensorientierte Führungsprinzipien)
Dr. Markus Müllner

Mitinhaber des new spirit Instituts in Zürich. Er hat mit zwei Kollegen der Universität St. Gallen ein in der Praxis weitverbreitetes Managementkonzept entwickelt. Zunächst als Vertriebs-, später dann als Geschäftsverantwortlicher hat er in der Medtech-Industrie gearbeitet und ist seit vielen Jahren in der Führungskräfte-Weiterbildung und als Dozent an renommierten Business Schools tätig.
- Sie lernen die effektivsten Werkzeuge erfolgreicher Markt- und Kundenorientierung kennen und diese auf Ihr Unternehmen anzuwenden.
- Sie verstehen Ihre KollegInnen und KundInnen besser und optimieren so die Zusammenarbeit.
- Nutzen Sie die Fachexpertise und machen Sie erste Schritte des Praxistransfers bereits im Seminar.
karrierebewusste und erfahrene Führungskräfte bzw. ExpertInnen, die gezielt ihre Performance im Bereich Key-Account-Management steigern wollen und eine individuelle Weiterbildung suchen.
Wir empfehlen weiters:
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 05.01.2021 | i |