

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!
Wochentag(e): MO DI MI DO FR
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Wexstraße 19
1200 Wien
Wochentag(e): MO
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Wexstraße 19
1200 Wien
Einmalzahlung: 580,00 EUR
Wochentag(e): MO
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Wexstraße 19
1200 Wien
Grundlagen der Metallbearbeitung (für CNC-Technik)
- Drehen
- Fräsen
- Bohren
- Gewindeschneiden
- Reiben
Sie erlernen grundlegende Kenntnisse der Metallbearbeitung an konventionellen Maschinen und mit herkömmlichen Werkzeugen.
- Personen ohne einschlägige Fachkenntnisse, die sich mit der Metallbearbeitung an konventionellen Maschinen vertraut machen möchten.
- Personen, die in die Ausbildungsschiene für CNC-Technik einsteigen wollen.
Wenn Sie diesen Kurs positiv abschließen dann haben Sie die Möglichkeit in weiterer Folge folgende CNC-Kurse zu besuchen:
CNC 1 - Ausbildung zum/zur CNC-Maschinenbediener:in, Teil Drehen und/oder
CNC 1 - Ausbildung zum/zur CNC-Maschinenbediener:in, Teil Fräsen.
Weitere Hinweise:
- Keine Lehrlingsermäßigung möglich.
- Ort: TGM (Technologisches Gewerbemuseum), Wexstraße 19, 1200 Wien.
- Bitte Arbeitskleidung und geschlossene Schuhe mitnehmen!
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 17.01.2023 | i |