Risiken steuern in Qualitätsmanagementsystemen Risiken steuern in Qualitätsmanagementsystemen
Risiken steuern in Qualitätsmanagementsystemen

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

24.10.2022 - 25.10.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
450,00 EUR

Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 43545012

Risiken steuern in Qualitätsmanagementsystemen

Grundlagen und Begriffe des Risikomanagements – Phasen des Aufbaus eines Risikomanagementsystems – Risikomanagementnormen ÖNORM D4900ff/ISO 31000 – Analyse von Risiken – Schnittstelle zu Qualitätsmanagementsystemen – Bewertung und Gewichtung von Risiken – Maßnahmen zur Handhabung von Risiken – Risiko-Controlling – Synergien zu bestehenden Anforderungen aus dem Qualitätsmanagement.

Sie lernen die Grundlagen des Risikomanagements (RM) kennen und verstehen, die Funktionsweise eines Risikomanagementsystems sowie die Synergie zu Qualitätsmanagementsystemen zu nutzen.

Prozess- und QualitätsmanagerInnen, Qualitätsbeauftragte, Prozessverantwortliche aus allen Branchen.

Teilnahmebestätigung

/IMAGES/Files/Content-Images-768px/Icons/Icon_Zeit_c_zera93-adobestock.jpg

Refreshingseminare

Diese Veranstaltung gilt auch als Refreshingveranstaltung für Ihre WIFI-Zertifikate im Qualitäts-, Prozess- und Risikomanagement. Bitte vergessen Sie nicht, dass Ihre Zertifikate in diesen Bereichen 3 Jahre gültig sind und Ihnen Ihre aktuelle Kompetenz bestätigen. Nach 2 bis 3 Jahren können Sie mit dem Besuch eines Refreshingseminars Ihre Zertifikate mit dem Stichtag der Ausstellung um weitere 3 Jahre verlängern. Pro Zertifikat ist der Besuch von einem Tag Seminar erforderlich. Die Rezertifizierungsgebühr ist im Teilnehmerbeitrag nicht enthalten.

Zu allen Refreshingseminaren im Qualitäts-, Prozess- und Risikomanagement

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 13.05.2022