

Wir informieren Sie gerne, sobald ein neuer Kurstermin angeboten wird. Um die Erinnerungsfunktion nutzen zu können, loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Wochentag(e): FR
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Digitalisierung zum Erfolg führen
Digitalisierung, was bedeutet das für uns? – Begriffe und Konzepte – 5 Treiber der Digitalisierung der Unternehmen – 7 Herausforderungen der Digitalisierung – 3 Chancen durch die Digitalisierung – Vorgehen im digitalen Prozessmanagement – Verantwortung und Kompetenzen des „Chief Digital Manager“ – Praxisbeispiel zur Digitalisierung - Conclusio
Übersicht über Konzept, Strategien und Kompetenzen der erfolgreichen digitalen Transition der Organisation.
Unternehmensleitung, Führungskräfte und Personal aus dem Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
Diese Veranstaltung gilt auch als Refreshingveranstaltung für Ihre WIFI-Zertifikate im Qualitäts-, Prozess- und Risikomanagement. Bitte vergessen Sie nicht, dass Ihre Zertifikate in diesen Bereichen 3 Jahre gültig sind und Ihnen Ihre aktuelle Kompetenz bestätigen. Nach 2 – 3 Jahren können Sie mit dem Besuch eines Refreshingseminars Ihre Zertifikate mit dem Stichtag der Ausstellung um weitere 3 Jahre verlängern. Pro Zertifikat ist der Besuch von 1 Tag Seminar erforderlich. Die Verlängerungsgebühr in Höhe von € 95 ist im Teilnehmerbeitrag nicht enthalten. Laut Vorgabe des BMWFW ist eine kurze schriftliche Prüfung abzuhalten, welche im Anschluss an den Refreshingkurs durchgeführt wird. Über die einzelnen Voraussetzungen informieren wir Sie gern unter den Telefonnummern 01 476 77-5544 und 01 476 77-5545.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Letzte Änderung: 24.10.2017