

Wochentag(e): MO DI DO
Kursdauer: 136 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): MO DI MI DO
Kursdauer: 136 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Fachausbildung für Bauträger/-innen
- Berufsbild des/der Bauträgers/-in
- Gewerberecht
- Wirtschaftskammerorganisation
- Grundbuchs- und Grundverkehrsrecht
- Vertragsrecht
- Konsumentenschutz
- Zivilrecht
- Bauträgervertragsgesetz
- Finanzierungen
- Beteiligungsmodelle
- Wohnbauförderungsrecht
- Baurecht
- Raumordnung
- Denkmalschutz
- Behördenorganisation
- Verfahrens-, Verwaltungsrecht
- Bautechnik
- Bauausführung
- Bauausstattung
- Normen
- Flächen
- Kubaturen
- Vergabe-, Vertragswesen (Planer/-innen und Ausführende)
- Plan- und Vermessungswesen
- Gewährleistung
- Schadenersatz
- Versicherungsrecht
- Wohnrecht (WEG, WGG, MRG …)
- Abgaben- und Steuerrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Betriebs- und Volkswirtschaft
- Liegenschaftsbewertung
- Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- praktische Beispiele: BT-Projekte (Organisation, Leistungsangebot)
- Wirtschaftlichkeit eines BT-Projekts.
Um in Österreich als Bauträger selbständig sein zu können, ist es notwendig bei der Wirtschaftskammer Wien die Befähigungsprüfung abzulegen. Das Wifi Wien bereitet Sie optimal für die Prüfung vor.
Immobilienmakler/-innen, Immobilienverwalter/-innen, Baumeister/-innen, Zimmermeister/-innen, Ziviltechniker/-innen mit 1 Jahr Praxis bei einem/-r Bauträger/-in.
Für Fragen steht Ihnen die Meisterprüfungsstelle der WK Wien gerne zur Verfügung: 1030 Wien, Rudolf-Sallinger-Platz 1, Tel. 01 514 50-2012, www.wko.at/wien/meisterpruefung.

Letzte Änderung: 22.08.2019