

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!
Hinweis: Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Kurs findet an der BAUAkademie Wien in 2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28, statt!
Wochentag(e): DI
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf
Ausführung von Beton- und Stahlbetonarbeiten
- Anforderungen aus der ÖNORM B 4710-1
- Klasseneinteilung, Ausgangsstoffe
- Beton nach Richtlinien (z.B. Weiße Wannen)
- Einbau von Beton
- Nachbehandlung von Beton
- Regelungen der ÖNORM B 4704
- Inhalte der Richtlinie „Qualitätssicherung“
- Betonprüfung und Gewährleistung
KursteilnehmerInnen kennen die Anforderungen der ÖNORM B 4704 (seit 12/2015 in Kraft) für die Herstellung, Überwachung und Ausführung von Tragwerken aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton. Weiters wissen Sie über die neuesten Inhalte der ÖNORM B 4710-1 und der ÖBV-Richtlinie ‚Weiße Wannen‘ bzw. ‚Qualitätssicherung‘ Bescheid. Die erworbene Qualifizierung bietet bei Ausschreibungen viele Vorteile.
- BaumeisterInnen
- BauleiterInnen und -technikerInnen
- PlanerInnen
- Bauaufsichten
- DisponentInnen
- PolierInnen
- HTL- und FH-AbsolventInnen
- Verantwortliche in der Betonherstellung, Anwendung und Verarbeitung
Sie erhalten nach Abschluss eine Teilnahmebestätigung. Diese gilt als Nachweis der Qualifikation gem. ÖNORM B4710-1.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung des Kurses "51474 Planung und Ausschreibung von Beton- und Stahlbetonbauten" Überschneidungen der Kursinhalte stattfinden können. Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 22.08.2022