

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

Hinweis: Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Kurs findet an der BAUAkademie Wien in 2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28, statt!
Wochentag(e): MI
Kursdauer: 9 Lehreinheiten
Stundenplan
Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Hinweis: Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Kurs findet an der BAUAkademie Wien in 2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28, statt!
Wochentag(e): DO
Kursdauer: 9 Lehreinheiten
Stundenplan
Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf
Rechnungslegung und Umsatzsteuer im Baubetrieb
- Grundriss UnternehmerIn
- Leistung und Gegenleistung
- Unterschied Lieferung/sonstige Leistung
- Bestimmung des Leistungsorts
- Unterschied Werklieferung/Werkleistung
- Steuerbefreite Umsätze
- Rechnungsmerkmale
- Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug
- Fälligkeit der Umsatzsteuer
- Entstehung der Steuerschuld
- Steuersatz
- Reverse Charge
- Wer ist BauleisterIn? Wer nicht?
- AuftraggeberInnen-Haftung
- Spezialthemen: Rechnungslegung und -korrektur, Sicherstellung, Vertrag
Sie sind in der Lage, Rechnungen unter Berücksichtigung verschiedenster Anforderungen zu legen. Sie erfahren Details zu Umsatzsteuer, Vorsteuerabzug und AuftraggeberInnen-Haftung. Anhand einiger Beispiele wird Ihnen der Umgang mit Rechnungen vermittelt und wie diese – falls mangelnd ausgestellt – zu berichtigen und korrigieren sind.
- MitarbeiterInnen aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe
- Baukaufleute
Teilnahmebestätigung
Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen

Kursprogramm 2022-2023 der "BAUAkademie Wien"
Letzte Änderung: 20.05.2022