Bauvertragsrecht Bauvertragsrecht
Bauvertragsrecht

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

14.03.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
BAUAkademie Wien
330,00 EUR

Hinweis: Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Kurs findet an der BAUAkademie Wien in 2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28, statt!
Wochentag(e): DI

Kursdauer: 9 Lehreinheiten
Stundenplan

Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf

Kursnummer: 51526022

Bauvertragsrecht

Vertragsrecht – Vergütung – Mehrkostenforderungen

  • Vertragsabschluss und -interpretation
  • Sittenwidrigkeit
  • Aufklärungspflichten des Auftraggebers/der Auftraggeberin
  • Irrtum
  • Vorvertragliche Warnpflicht des Auftragnehmers/der Auftragnehmerin
  • Entfallene Leistungen
  • Vergütung und Mehrkostenforderungen
  • Rechnungslegung und Zahlung
Warnpflicht - Gewährleistung – Schadenersatz
  • Risikotragung          
  • Beweislast
  • Prüf-/Warnpflicht
  • Übernahme
  • Gewährleistung
  • Schadenersatz
  • Bauzeit
  • Verzug
  • Vertragsstrafe
  • Haftung des Planers/der Planerin und der ÖBA
  • Versicherung
 

Sie erweitern Ihr Wissen über rechtliche Aspekte des Bauvertrags, insbesondere im Hinblick auf die ÖNORM B 2110. Anhand praktischer Beispiele werden Probleme des Bauvertrags aus baurechtlicher und -wirtschaftlicher Sicht besprochen. Weiters werden die rechtlichen Folgen einer mangelhaften Vorleistung des Auftragsnehmers/der Auftragsnehmerin bzw. eine mangelhafte Leistung des Auftragsgebers/der Auftragsgeberin erläutert. Wie kann darauf reagiert werden? Wie eng sind Prüf- und Warnpflicht mit Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen verknüpft? Alle Antworten und wissenswerte Fakten erfahren Sie von unseren ExpertInnen.

  • Öffentliche BauträgerInnen
  • ÖBA
  • Bauindustrie und Baugewerbe
  • Bauhilfs- und Baunebengewerbe
  • GeschäftsführerInnen
  • GruppenleiterInnen
  • BauleiterInnen

Teilnahmebestätigung

Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. 

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/folder_bauakademie_21-22.jpg

Kursprogramm 2022-2023 der "BAUAkademie Wien"

Letzte Änderung: 20.05.2022