


Hinweis: Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Laptop erforderlich! Kurs findet an der BAUAkademie Wien in 2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28, statt!
Wochentag(e): MO
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Prüfungsvorbereitung Energieausweis und Vorbereitung zur Rezertifizierungsprüfung
- Schriftliche und mündliche Schwerpunktwiederholung des Prüfungsstoffs und Klärung noch offener Fragen.
- Ergänzungsausbildung für externe PrüfungsanwärterInnen
- Vorbereitungsschulung für RezertifiziererInnen im Hinblick auf gesetzliche und rechnerische Änderungen in Bezug auf die Energieausweiserstellung
Die TeilnehmerInnen sind nach der praxisorientierten Ausbildung in der Lage, die Berechnung des Heizwärmebedarfs als wesentliche Grundlage für die Erstellung des Energieausweises gemäß EPBD (Energy Performance of Building Directives) + OIB 6 durchzuführen.
Sie können die bauphysikalische und gebäudetechnische Basis anhand konkreter Beispiele erklären und wissen über die technischen Grundlagen und die Auswirkungen verschiedener Maßnahmen auf die Energiekennzahlen Bescheid.
Sie verstehen es, die einschlägigen Gesetze und ÖNORMEN zu berücksichtigen, und verfügen über das notwendige Wissen und eine kundenorientierte Beratung zur Einreichung des Energieausweises.
- EnergieberaterInnen
- ArchitektInnen
- BaumeisterInnen
- HaustechnikerInnen
- PlanerInnen
- InstallateurInnen
- LeiterInnen von Technischen Büros
- KonsulentInnen
- Personen, welche mit der Berechnung und Kontrolle von Energieausweisen beauftragt sind
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Bitte beachten Sie, dass bei Ablegung der "Rezertifizierungsprüfung EnergieausweiserstellerIn (Kurs Nr. 51736)", der Besuch der Prüfungsvorbereitung verpflichtend ist. Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen

Kursprogramm 2022-2023 der "BAUAkademie Wien"
Letzte Änderung: 23.08.2022