Ausbilder:innen am Bau - Train the Trainer - Workshop Ausbilder:innen am Bau - Train the Trainer - Workshop
Ausbilder:innen am Bau - Train the Trainer - Workshop

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

20.02.2023 - 21.02.2023 Wochenendkurs
Präsenzkurs
BAUAkademie Wien
480,00 EUR

Hinweis: Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Kurs findet an der BAUAkademie Wien in 2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28, statt!
Wochentag(e): MO DI

Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf

Kursnummer: 51545012

Ausbilder:innen am Bau - Train the Trainer - Workshop

Lehrlingsausbildung am Bau - Tag 1

  • Die Baulehre, Berufsprofile und Berufsbilder
  • Rahmenbedingungen der Ausbildung
  • Worauf achte ich als AusbilderIn
  • Workshop mit Moderator:
  • Führungsstile, Kommunikation, Motivation (wie ‚ticken‘ die Jugendlichen?)
  • Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch
Lehrlingsausbildung am Bau – Tag 2
  • E-Baulehre
  • Ausbildungsfahrplan und Kontrolle des Erlernten
  • ArbeitnehmerInnenschutz (AUVA), Kinder- und Jugendbeschäftigung
  • Workshop mit Moderator – Themenbereiche:
    • Aufgabenstellungen und Feedback (Was soll gelernt werden?)
    • Zielsetzungen, Zielerreichung (wie können die Erwartungen des Unternehmens und des Auszubildenden erfüllt werden?)
    • Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch

LehrlingsausbilderInnen am Bau fördern, fordern und betreuen die Jugendlichen während der Lehrzeit und sind oft maßgeblich dafür verantwortlich, für Ihre Betriebe engagierte und gute Fachkräfte auszubilden. Im Kurs lernen Sie die gesteigerten Anforderungen, die an AusbilderInnen von heute gestellt werden, optimal zu meistern. Mit unterschiedlichen Führungsstilen, jugend- und lerntypgerechten Anweisungen und unterschiedliche Arten der Kommunikation verstehen Sie es, Jugendliche zu begeistern, ihnen ihre Pflichten und Aufgaben zu vermitteln und sie auf ihrem Karriereweg, hilfreich zu begleiten. 

Alle Personen, die direkt mit Lehrlingen arbeiten, Fach- und VorarbeiterInnen, WerkmeisterInnen und PolierInnen, LehrlingsausbilderInnen, Aufsichtspersonen, Fach- und Führungskräfte

Interesse an der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Interesse am Arbeiten mit Jugendlichen.
 

Teilnahmebestätigung

Anmeldemöglichkeit zur Ausbilderprüfung. Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/folder_bauakademie_21-22.jpg

Kursprogramm 2022-2023 der "BAUAkademie Wien"

Letzte Änderung: 20.05.2022