Das BauKG - der/die  Baustellenkoordinator:in Das BauKG - der/die  Baustellenkoordinator:in
Das BauKG - der/die Baustellenkoordinator:in

2 Kurstermine
11.04.2023 - 13.04.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
BAUAkademie Wien
Durchführungsgarantie
Warteliste
695,00 EUR
Ansicht erweitern

Hinweis: Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Kurs findet an der BAUAkademie Wien in 2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28, statt!
Wochentag(e): DI MI DO

Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf

Kursnummer: 51556022

Hinweis: Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Kurs findet an der BAUAkademie Wien in 2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28, statt!
Wochentag(e): MI DO FR

Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf

Kursnummer: 51556032
02.11.2022 - 04.11.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
BAUAkademie Wien
Durchführungsgarantie
695,00 EUR

Hinweis: Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Kurs findet an der BAUAkademie Wien in 2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28, statt!
Wochentag(e): MI DO FR

Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf

Kursnummer: 51556012

Das BauKG - der/die Baustellenkoordinator:in

  • Erstellen von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen
  • Erstellen einer Unterlage für spätere Arbeiten
  • Ansprechen der Haftungsprobleme
  • Maßgebliche ArbeitnehmerInnenschutzvorschriften für die Baustelle

Nach Absolvierung der Veranstaltung „Das BauKG – der/die BaustellenkoordinatorIn“ kennen Sie die Grundzüge des Baustellenkoordinationsgesetzes, der ÖNORM B 2107 und auch die wesentlichen Bestimmungen der BauarbeiterInnenschutzverordnung. Sie sind in der Lage, Gefahrenpotenziale zu erkennen, und können dadurch Sicherheitsstrategien entwickeln. Sie erlernen den Umgang mit den gesetzlich geforderten Unterlagen und können das Thema Arbeitssicherheit, in die Gesamtorganisation der Baustelle miteinbinden.

  • BaumeisterInnen
  • ArchitektInnen
  • IngenieurkonsulentInnen
  • Bauträger
  • PlanerInnen
  • Bauschaffende mit einschlägiger Ausbildung und mind. 3 Jahren Berufserfahrung
  • Personen, die o.g. Anforderungen erst zukünftig erfüllen und Leistungen rund um das BauKG anbieten möchten

Die Veranstaltung schließt mit einer Wissensüberprüfung ab. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/folder_bauakademie_21-22.jpg

Kursprogramm 2022-2023 der "BAUAkademie Wien"

Letzte Änderung: 20.05.2022