Ausbildung zum/zur geprüften Bauvorarbeiter:in Ausbildung zum/zur geprüften Bauvorarbeiter:in
Ausbildung zum/zur geprüften Bauvorarbeiter:in

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

23.01.2023 - 10.02.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
BAUAkademie Wien
Durchführungsgarantie
2.250,00 EUR

Hinweis: Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Kurs findet an der BAUAkademie Wien in 2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28, statt!
Wochentag(e): MO DI MI DO FR

Kursdauer: 117 Lehreinheiten
Stundenplan

Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf

Kursnummer: 51595012

Ausbildung zum/zur geprüften Bauvorarbeiter:in

  • Vermessungskunde und Fachrechnen: Bauteilabsteckung, Anlegearbeiten, Waagriss, Lage- und Höhenmessungen, Flächen- und Volumsberechnungen,
  • Arbeitssicherheit und ArbeitnehmerInnenschutz mit Schwerpunkten: Gefahrenquellen und Sicherheitsmängel, Gerüste, Hebezeuge und Kräne, Persönliche Schutzausrüstung, Leitern, Erd- und Dacharbeiten, Massivbau, ,..
  • Baustoffkunde: Betontechnologie-Grundlagen, Richtiger Umgang mit Transportbeton, Prüfung, Einbau und Nachbehandlung von Beton, Gesteinskörnungen, Betonstahl. Der Besuch dieses Moduls berechtigt TeilnehmerInnen zum Antritt zur Prüfung Betontechnologie I.
  • Baukonstruktion: Wandbau, WDVS und Putzarbeiten, Mauerwerkstrockenlegungen, Sanierungsarbeiten an Bestandsbauten, Unterfangungen
  • Berichtswesen und Dokumentation: Baupläne lesen und verstehen, Bautagesberichte, Regieberichte, Baubuch, Unfallmeldungen, Bauaufnahmen und Bauskizzen, Prüf- und Warnpflicht
  • Soft Skills: Führung und Motivation von kleineren Arbeitsteams, Konfliktgespräche, Kommunikation
  • Arbeits- und Sozialrecht: Kollektivvertrag, Rechte und Pflichten der ArbeitnehmerInnen

In der praxisnahen Ausbildung erarbeiten Sie sich mit Experten und Expertinnen das nötige Fachwissen für die Tätigkeit als BauvorarbeiterIn. Sie sind in der Lage, Baustellen effizient zu organisieren und abzuwickeln. Weiters reflektieren Sie Ihre Rolle als Führungskraft und können dadurch, Ihre MitarbeiterInnen motivieren und kleine Arbeitsgruppen leiten.

  • MaurerInnen, SchalungsbauerInnen und TiefbauerInnen mit facheinschlägigem Lehrabschluss und Baustellenpraxis.

Diese Veranstaltung schließt mit einer Abschlussprüfung ab. Bei positiv absolvierter Prüfung erhalten Sie ein Zeugnis. Weiters erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Die KursteilnehmerInnen erhalten nach Besuch des Kursabschnittes Arbeitssicherheit und ArbeitnehmerInnenschutz eine Teilnahmebestätigung der erfolgreichen Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson (SVP).

Weiters wird den KursteilnehmerInnen die Möglichkeit geboten, nach Besuch des Kursabschnittes Baustoffkunde eine Prüfung in Betontechnologie I abzulegen (bildet die Voraussetzung für die vertiefte Betontechnologieausbildung).

Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/folder_bauakademie_21-22.jpg

Kursprogramm 2022-2023 der "BAUAkademie Wien"

Letzte Änderung: 22.08.2022