OIB-Richtlinien - die praktische Umsetzung OIB-Richtlinien - die praktische Umsetzung
OIB-Richtlinien - die praktische Umsetzung

1 Kurstermin
11.05.2023 - 12.05.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
BAUAkademie Wien
Durchführungsgarantie
Verfügbar
590,00 EUR
Ansicht erweitern

Hinweis: Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Kurs findet an der BAUAkademie Wien in 2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28, statt!
Wochentag(e): DO FR

Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf

Kursnummer: 51598022
26.09.2022 - 27.09.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
BAUAkademie Wien
Durchführungsgarantie
590,00 EUR

Hinweis: Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Kurs findet an der BAUAkademie Wien in 2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28, statt!
Wochentag(e): MO DI

Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf

Kursnummer: 51598012

OIB-Richtlinien - die praktische Umsetzung

OIB-Richtlinie 1

  • Mechanische Festigkeit und Standsicherheit
  • Leitfaden zur OIB-Richtlinie 1
  • ONR 24009
OIB-Richtlinie 2
  • Brandschutz
  • Brandschutz bei Betriebsbauten
  • Brandschutz bei Garagen, überdachten Stellplätzen und Parkdecks
  • Brandschutz bei Gebäuden mit einem Fluchtniveau von mehr als 22 m
  • Abweichungen im Brandschutz und Brandschutzkonzepte
OIB-Richtlinie 3
  • Hygiene
  • Gesundheit und Umweltschutz
OIB-Richtlinie 4
  • Nutzungssicherheit und Barrierefreiheit
  • ÖNORM 1600, 1601, 1602
  • Barrierefreies Bauen
OIB-Richtlinie 5
  • Schallschutz
OIB-Richtlinie 6
  • Energieeinsparung und Wärmeschutz
  • Leitfaden zur OIB-Richtlinie 6
  • energietechnisches Verhalten von Gebäuden

Sie lernen praxisorientiert und sind nach Absolvierung dieser Veranstaltung in der Lage, OIB-Richtlinien praktisch umzusetzen. Sie können den Zusammenhang zwischen den Richtlinien und dem Baurecht erklären und verstehen die Auslegung der OIB-Richtlinien 1-6. Sie sind auf letztem Stand der Technik und können den Zusammenhang der Haftung für die Sicherheit von Gebäuden herstellen.

  • BaumeisterInnen
  • ArchitektInnen
  • ZiviltechnikerInnen
  • PlanerInnen
  • TechnikerInnen
  • IngenieurkonsulentInnen
  • ImmobilienmaklerInnen, -verwalterInnen, -investorInnen, und -besitzerInnen
  • Bauträger
  • Personen, welche mit OIB befasst sind

Teilnahmebestätigung

Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 18.08.2022