Schalungs- und Bewehrungspläne lesen und verstehen Schalungs- und Bewehrungspläne lesen und verstehen
Schalungs- und Bewehrungspläne lesen und verstehen

Termin auf Anfrage!

Schalungs- und Bewehrungspläne lesen und verstehen

  • Die BAUAkademie
  • Berufsbilder und Berufsprofile Bau (HB, BB, TB, GBT)
  • Angelernte BauarbeiterInnen
  • Pläne, Planarten, Plandarstellungen (Grundriss, Ansichten, Schnitte, Details)
  •  Maßstäbe, Bemaßung, Koten, Meereshöhe
  • Bezeichnungen, Symbole, Farben, Schaffuren, Abkürzungen (in Schalungs- und Bewehrungsplänen)
  • Baustahl biegen und verlegen nach Plänen, Bewehrungsplänen (Auszüge aus ÖNORM EN ISO 3766 und ÖNORM A 6220)
  • Kennzeichnung und Zulassung von Bauprodukten (Bewehrungsstahl, Auszüge aus ÖNORM B 4707 und ÖNORM B 4200-7)
  • Schalungspläne und Detailplanung
  • Übungen Plan lesen (bei: Schalungs- und Bewehrungsplänen)
  • Fragenkatalog (für: Schalungs- und Bewehrungspläne)

Nach Absolvierung der Veranstaltung sind Sie mit Plandarstellungsmöglichkeiten vertraut, kennen die verwendeten Symbole in Plänen, wissen über die Zulassung und Kennzeichnung von Bauprodukten Bescheid und sind in der Lage, aus den Plänen wesentliche Informationen herauszulesen. In Kombination mit einer mehrjährigen Baustellenerfahrung können Sie die plangemäße Ausführung von Bauteilen und Bauwerken beurteilen.  

  • Führungs- und Fachkräfte mit Baustellenerfahrung
  • JuristInnen
  • Kaufmännische Angestellte
  • Angestellte von Immobilien- und Bauträgerbüros
  • Örtliche Bauaufsicht
  • ArchitektInnen
  • Projekt- und BauleiterInnen
  • TechnikerInnen
  • PolierInnen

Teilnahmebestätigung

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/folder_bauakademie_21-22.jpg

Kursprogramm 2022-2023 der "BAUAkademie Wien"

Letzte Änderung: 22.04.2022 | i |