Modul 2 - Einführung in das bauspezifische  Wirtschaftsrecht Modul 2 - Einführung in das bauspezifische  Wirtschaftsrecht
Modul 2 - Einführung in das bauspezifische Wirtschaftsrecht

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

18.02.2023 - 04.03.2023 Wochenendkurs
Präsenzkurs
BAUAkademie Wien
Durchführungsgarantie
850,00 EUR

Hinweis: Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Kurs findet an der BAUAkademie Wien in 2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28, statt!
Wochentag(e): FR SA

Kursdauer: 23 Lehreinheiten
Stundenplan

Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf

Kursnummer: 51682012

Modul 2 - Einführung in das bauspezifische Wirtschaftsrecht

Einführung in das bauspezifische Wirtschaftsrecht:

  • Kaufvertrag vs. Werkvertrag (ÖNORM B 2110)
  • Schadenersatz und Gewährleistung
  • Einführung in bauspezifische rechtliche Grundlagen

 
Kaufmännische Verwaltung von ARGEN:

  • ARGE-Vertrag
  • Gestionen
  • Personalverrechnung
  • Gerätebeistellung
  • Erstellung der monatlichen ARGE-Auswertungen

Sie erhalten einen Einblick in die kaufmännisch relevanten Vertragsbestimmungen der ÖNORM B 2110 und lernen wie ARGEN aus kaufmännischer Sicht zu verwalten sind.

  • Kaufmännische MitarbeiterInnen eines Baubetriebs
  • Baubetriebsangestellte, welche sich in betriebswirtschaftlichen Bereichen weiterbilden möchten

- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung

Teilnahmebestätigung

Die Zulassung zur Prüfung ist nur bei Absolvierung aller Module möglich.

Wir behalten uns die Möglichkeit vor, diesen Kurs als "Live-Online-Seminar" anzubieten. Damit Sie erfolgreich teilnehmen können, benötigen Sie einen Computer, Tablet oder Smartphone. 
Die Unterlagen zu diesem Kurs werden Ihnen über unsere E-Learning-Plattform bereitgestellt, für die wir bitte bei Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse benötigen.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/folder_bauakademie_21-22.jpg

Kursprogramm 2022-2023 der "BAUAkademie Wien"

Letzte Änderung: 22.08.2022