

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

Hinweis: Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Kurs findet an der BAUAkademie Wien in 2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28, statt!
Wochentag(e): FR SA
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Modul 3 - Grundlagen des Baubetriebs
Einkauf, Kommunikation, Verhandlungstechnik:
- Beschaffung, Einkauf, Disposition, Instrumente der Materialwirtschaft
- Der operative Beschaffungsprozess
- Lieferantenbewertungssysteme
- Rechnungslauf
- Grundlagen der Kommunikation
- Verhandlungs- und Gesprächstechniken
- Fragetechnik
Sie sind in der Lage, die Kernprozesse des Bauunternehmens mit Ihrem betriebswirtschaftlichen Know-how und den aufgebauten Informationssystemen von der Auftragsgewinnung über die Auftragsabwicklung, zu unterstützen. Als TeilnehmerIn reflektieren Sie Ihre persönlichen Kompetenzen auch im Hinblick auf die Grundlagen der Kommunikation, Verhandlungs- und Gesprächstechniken, sowie der Fragetechnik.
- Kaufmännische MitarbeiterInnen eines Baubetriebes
- Baubetriebsangestellte, welche sich in betriebswirtschaftlichen Bereichen weiterbilden möchten
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
Teilnahmebestätigung
Die Zulassung zur Prüfung ist nur bei Absolvierung aller Module möglich.
Wir behalten uns die Möglichkeit vor, diesen Kurs als "Live-Online-Seminar" anzubieten. Damit Sie erfolgreich teilnehmen können, benötigen Sie einen Computer, Tablet oder Smartphone.
Die Unterlagen zu diesem Kurs werden Ihnen über unsere E-Learning-Plattform bereitgestellt, für die wir bitte bei Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse benötigen.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen

Kursprogramm 2022-2023 der "BAUAkademie Wien"
Letzte Änderung: 22.06.2021