Rezertifizierungsprüfung  Energieausweisersteller:in  Rezertifizierungsprüfung  Energieausweisersteller:in
Rezertifizierungsprüfung Energieausweisersteller:in

1 Kurstermin
26.05.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
BAUAkademie Wien
Warteliste
142,00 EUR
exkl. Zertifikatsgebühr (€ 108,00)
Ansicht erweitern

Hinweis: Laptop erforderlich! Die Zertifikatsgebühr von derzeit € 108,- ist separat zu bezahlen. Sie erhalten unmittelbar vor dem Prüfungstermin eine Rechnung. Prüfung findet an der BAUAkademie Wien (2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28) statt!
Wochentag(e): FR

Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf

Kursnummer: 51736012

Rezertifizierungsprüfung Energieausweisersteller:in

Die Rezertifizierungsprüfung besteht nur aus dem mündlichen Teil der Erstzertifizierung - dem Prüfungsgespräch ca. 15 min.

  • EnergieberaterInnen
  • ArchitektInnen
  • BaumeisterInnen
  • HaustechnikerInnen
  • PlanerInnen
  • InstallateurInnen
  • LeiterInnen von Technischen Büros
  • KonsulentInnen
  • Personen, welche mit der Berechnung und Kontrolle von Energieausweisen beauftragt sind

  • Verpflichtender Besuch der Prüfungsvorbereitung Energieausweis (Kurs-Nr. 51538)
  • EnergieausweiserstellerInnen, die sich der Rezertifizierung unterziehen wollen, müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung über ein mindestens noch 3 Monate gültiges Zertifikat verfügen.
  • Die Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung ist die Teilnahme an einer Ausbildung, die von einer zugelassenen Ausbildungsstelle durchgeführt wird und nicht länger als 1 Jahr zurückliegen darf.
  • Die Inhalte der Ausbildung müssen zumindest sein: a) Neuerungen und b) Änderungen zu den Themen der Erst- bzw. letzten Rezertifizierung.

Nach positiv absolvierter mündlicher Rezertifizierungsprüfung erwerben Sie den Qualifikationsnachweis zum/zur zertifizierten EnergieausweiserstellerIn gemäß EPBD (Artikel 17). Gültigkeit 24 Monate.
 

Die Zertifikatsgebühr von derzeit € 108,- ist separat zu bezahlen. Sie erhalten unmittelbar vor dem Prüfungstermin eine Rechnung. 

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/folder_bauakademie_21-22.jpg

Kursprogramm 2022-2023 der "BAUAkademie Wien"

Letzte Änderung: 22.04.2022