

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!
Hinweis: Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Kurs findet an der BAUAkademie Wien in 2353 Guntramsdorf/NÖ, Laxenburger Str. 28, statt!
Wochentag(e): DI MI DO FR
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf
Aufbaumodul Gerüstbau
Baustellenkoordination
Theorie Erweiterung der Fachkenntnisse
- Gerüstverbindungen
- Bauarten von Systemgerüsten - Auswahl von Systemrahmengerüsten
- Aufbau und Verwendungsanleitungen
- Gerüstabmessungen
- Sicherheitsbestimmungen im öffentlichen Bereich
- Überbrückungen
- Horizontallasten aus Wind
- Bekleidung von Gerüsten
- Kippsicherheit (ÖNorm B 4007)
- Verankerung und deren Prüfung
- Böden, Tragfähigkeit, Verdichtung, Setzung
- Herstellertabellen
Fanggerüste, Vorlaufendes Gerüst, Dachfanggerüste, Dachfangblenden
Sie erlangen eine umfangreiche Kenntnis der Vorschriften und Normen und sind in der Lage die Theorie praxisgerecht anzuwenden ohne die anerkannten Regeln des Gerüstbauhandwerks zu verletzen. Nach Abschluss des gesamten Lehrganges sind TeilnehmerInnen mit den wesentlichen ArbeitnehmerInnenschutzvorschriften und Sicherheitsbestimmungen, sowie mit bauvertraglichen und kaufmännischen Grundlagen, vertraut.
- FacharbeiterInnen
- Angelernte ArbeiterInnen
- MitarbeiterInnen von Gerüstverleihern
- DachdeckerInnen
- MitarbeiterInnen Örtliche Bauaufsicht
- Ingenieurbüros
Wissensüberprüfung, Teilnahmebestätigung, Ausbildungspass Gerüstbau
Die positiv abgeschlossene modulare Ausbildung bietet auch die Basis für die Erlangung einer individuellen Befähigung für das Gewerbe ‚Baugewerbetreibender, eingeschränkt auf Gerüstbau‘. Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen

Kursprogramm 2022-2023 der "BAUAkademie Wien"
Letzte Änderung: 20.05.2022