

Wochentag(e): MO MI
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Hinweis: Info-Veranstaltung
Wochentag(e): MI
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
SPS-Technik Simatic S7-300
- Step7
- Unterschied von S7-200 auf S7-300 kennen lernen und verstehen
- Programmierung in FUP, KOP und Einführung in AWL
- Nutzen von arithmetischen Funktionen
- Praxisaufgaben selbstständig lösen
- Testen und Inbetriebnahme
Sie erhalten einen Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten einer industriellen SPS in der Anwendung und Programmierung.
Sie sind in der Lage, einfache Steuerungsaufgaben mit Hilfe der S7-300 durchzuführen und erste Fehleranalysen zu erstellen.
Der theoretische und praktische Teil dieses Kurses sind darauf ausgelegt, dass Sie Steuerungsaufgaben mit der Simatic S 7-300 in der Praxis durchführen können.
Sie erlernen fundierte Fähigkeiten und haben die Möglichkeit, das Gelernte im Labor (in dem für Sie ein eigener Übungsplatz inklusive Hardware zur Verfügung steht) in der Praxis umzusetzen.
- Elektriker-/innen
- Anlagenmonteure-/innen
- Maschinenbauer-/innen
- Betriebselektriker-/innen
- Absolventen/-innen des Kurses Grundlagen der SPS-Technik - Simatic S7-200
- Kenntnisse entsprechend unseres Kurses Grundlagen SPS-Technik - Simatic S7-200
- Grundkenntnisse der Elektrotechnik
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 11.08.2020