

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!
Hinweis: Info-Veranstaltung
Wochentag(e): MI
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): DI
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Planung und Errichtung von Anlagen rund um E-Mobilität
- Grundlagen des Elektroautos
- Akkus
- Spannung von 400 bis 800 V DC
- HV-Netz
- Bord-Netz
- Wissenswertes zum Elektroauto
- Sicherheit beim Laden
- FI-Schutzschalter
- Ein- oder Drei-Phasen-Ladung PV
- Energiespeicher
- zeitversetztes Laden
- Laden mit Sonnenstrom
- Laden aus dem Energiespeicher
- Regelung von Strom-Tankstellen mit Überschussenergie
- Bereitstellen der Ladestation für öffentliches Laden
- Freischalten mit dem Smartphone
- RFID-Prüfung, Dokumentation, Messungen
- Messen der Schutzmaßnahmen
- bundeseinheitlicher Prüfbefund (KFE)
- Prüf- und Messgeräte
Sie erwerben Kenntnisse im Bereich E-Mobilität und erhalten einen Überblick über die Einreichung, Errichtung, Prüfung und Übergabe.
- Elektrofachkräfte
- Elektroplaner/-innen
- Gewerbetreibende im Bereich Elektrotechnik
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 01.08.2018