

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!
Einmalzahlung: 1.600,00 EUR
Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 100 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Aufstellungsarbeit für Berater/-innen
Grundlagen der Aufstellungsarbeit
- Enstehungs- und Methodengeschichte
- theoretische Grundannahmen zur Aufstellungsarbeit
- Grunddynamiken im Familiensystem (Herkunfts- und Gegenwartsfamilie)
- Grunddynamiken in Arbeitssystemen
- Möglichkeiten, Indikatoren und Grenzen der Aufstellungsarbeit im Rahmen der Lebens- und Sozialberatung
Methodik
- Kennenlernen von Aufbau, Struktur, Phasen und Einbettungsformen in die Beratungsprozesse
- Entwicklung der Anliegen / Überweisungskontext / Wahl des Settings
- Hypothesenbildung
- Prozessarbeit und Formen der Prozessgestaltung
- Integration verschiedener therapeutischer / beraterischer Konzepte in der Anwendung
- Aufstellung in Gruppen-, Paar- und Einzelarbeit
- Umgang mit Krisensituationen im Aufstellungskontext
Theorie und Praxis in verschiedenen Themenfeldern
- Anwendung in den Themenfeldern wie z.B. Familie/Patchwork, Beruf, Organisation, Unternehmen, Paarbeziehung, Eltern und Kinder, Gesundheit/Krankheit, Stress, Burnout/Resilienz
- Aufstellung eigener Themen
Systemische Haltung und ethische Hintergründe
- Entwicklung der Aufsteller-Persönlichkeit (Haltung, Bewusstsein, Menschenbilder)
ausgebildete Lebensberater/-innen
Mündliche Abschlussprüfung über die gelernten Inhalte anhand eines Praxisfalles
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 31.01.2021 | i |