Fingernageldesign - Maniküre Fingernageldesign - Maniküre
Fingernageldesign - Maniküre

rlernen Sie die verschiedenen Arten von Maniküre! Die Kundenwünsche werden individueller und umfangreicher, erweitern Sie Ihr Angebot und vertiefen Sie Ihr Wissen. Sie werden neben der klassischen Maniküre auch weitere Maniküren wie Russische Maniküre und Paraffinbehandlung direkt an Modellen üben.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

17.11.2022 - 18.11.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
290,00 EUR

Wochentag(e): DO FR
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 60246012

Wochentag(e): DO FR
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 60246022

Fingernageldesign - Maniküre

Folgende Inhalte werden in der Theorie erarbeitet:
- Hygiene
- Nagelkrankheiten
- Materialkunde
- Paraffinbehandlung

Folgende Inhalte werden in der Praxis erarbeitet:
- perfektes Vorbereiten des Naturnagels mittels verschiedenen Fräser - Bits
- klassische Nassmaniküre und lackieren
- Trockenmaniküre mit verschiedenen Fräserbits mit Gel-Lack
- russische Maniküre mit Gel-Lack
- japanische Maniküre
- Maniküre mit ablösbarem Gel
- Ablösen von Gel-Lack
- Paraffinbehandlung
- polieren
- perfektes Lackieren von Lack und Gel-Lack


An beiden Kurstagen wird an Modellen gearbeitet.
Bitte organisieren Sie daher für beide Tage je zwei Modelle.
Modellzeiten:
1.Tag: 
10-13 Uhr
14-17 Uhr
2.Tag:
10-13 Uhr
14-17 Uhr
 

Interessenten die sich in diesem Bereich weiterbilden wollen und Maniküre im Beauty-Bereich Ihren Kundinnen und Kunden anbieten möchten.

Materialien werden vom WIFI Wien zur Verfügung gestellt.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 09.10.2018