Karosseriebautechniker:in - Vorbereitung auf die fachliche  Meisterprüfung Karosseriebautechniker:in - Vorbereitung auf die fachliche  Meisterprüfung
Karosseriebautechniker:in - Vorbereitung auf die fachliche Meisterprüfung

1 Kurstermin
02.10.2023 - 25.04.2024 Abendkurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Verfügbar
Zinslose Teilzahlung: 7 x 714,29 EUR
Einmalzahlung: 5.000,00 EUR
Ansicht erweitern

Hinweis: Kurstage: Mo-Fr 17:45-21:45 Uhr, Terminplan in Arbeit
Wochentag(e): MO DO

Kursdauer: 306 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 68271013
03.10.2022 - 27.05.2023 Abendkurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Durchführungsgarantie
Zinslose Teilzahlung: 8 x 600,00 EUR
Einmalzahlung: 4.800,00 EUR

Wochentag(e): MO DI MI DO FR SA
Kursdauer: 306 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 68271022

Karosseriebautechniker:in - Vorbereitung auf die fachliche Meisterprüfung

  • Technische Mathematik
  • Fachzeichnen
  • Diagnose
  • Klimaanlage
  • Achsvermessung
  • Schadensabwicklung
  • Kalkulation
  • Lackieren in Theorie und Praxis
  • Dellendrücken
  • praktische Werkstattarbeit: Umform-, Füge-, Instandsetzungstechnik
  • Arbeitssicherheit
  • Qualitätsmanagement

Sie bereiten sich aktiv auf die Meisterprüfungsmodule 1B, 2B und 3 vor.
Gemeinsam mit der Gruppe und unseren Experten/Expertinnen bereiten Sie sich auf die Meisterprüfung Karosseriebauer:in einschließlich Karosseriespengler:in und -lackierer:in vor. Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten und erweitern Sie Ihr Fachwissen. So treten Sie optimal vorbereitet zur praktischen und theoretischen Meisterprüfung an.

Personen mit vollendetem 18. Lebensjahr und einschlägiger Berufsausbildung.
Idealerweise verfügen Sie bereits über Schweißkenntnisse und handwerkliche Fähigkeiten beim Treiben - Schweifen - Bördeln - Falzen - Spannen - Stauchen und Schlichten.

Für Fragen steht Ihnen die Meisterprüfungsstelle der WK Wien gerne zur Verfügung: https://www.wko.at/service/w/bildung-lehre/Karosseriebautechniker--Karosserielackierer-und-Wagner.html
Wichtige Informationen zur Unternehmerprüfung siehe Buchungs-Nr. 50275, 50276, 50277 sowie zur Ausbilderprüfung siehe Buchungs-Nr. 12314, 12315, 12317.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 28.11.2022