Grundkurs Autoaufbereitung Grundkurs Autoaufbereitung
Grundkurs Autoaufbereitung

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

16.12.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
Autoreinigung - Gerry Holzweber
350,00 EUR

Wochentag(e): FR
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Handeslkai 90
1200 Wien

Kursnummer: 70230012

Wochentag(e): FR
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Handeslkai 90
1200 Wien

Kursnummer: 70230022

Grundkurs Autoaufbereitung

THEORETISCHER TEIL:
Grundwissen zu Reinigungsmitteln, Chemiekunde, Maschinenkunde, Werkzeugkunde, Lackkunde.

PRAKTISCHER TEIL:

  • Wäsche
  • Innen-Trockenreinigung
  • Lackversiegelung 1-Step
  • Felgenreinigung
  • Scheibenreinigung
  • Motorraumpflege
     

 

Sie lernen die professionellen Mittel und Techniken der Auto-Innen- und -Außenaufbereitung anzuwenden. Sie erarbeiten sich in den Praxisstunden die Kenntnisse für eine schnelle und saubere Reinigung.

Personen mit Interesse an der Autopflege bzw. Autoaufbereitung. Unternehmer:innen, Mitarbeiter:innen von Tankstellen und Servicestationen, Autohäusern, Gebäudereinigungsfirmen.

Teilnahmebestätigung

Mitzubringen: Arbeitskleidung. kostenlose Parkmöglichkeit am Schulungsgelände der Fa. Gerry Holzweber

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 08.11.2022