Upgrade auf NQR 6 für WIFI-Küchenmeister:innen
Upgrade - Als bestehender/-e WIFI-Küchenmeister:in zum/ zur WIFI Diplom-Küchenmeister:in nach NQR Niveau 6
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 72 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 96310015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    *Zinslose Teilzahlung : 2 x 550,00 EUR
    zzgl. EUR 450,- Prüfungsgebühr
    Kursnummer: 96310015
    1.100,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 2 x 550,00 EUR
    zzgl. EUR 450,- Prüfungsgebühr
    Kursnummer: 96310015

Upgrade auf NQR 6 für WIFI-Küchenmeister:innen

Inhalt
Theoriekurs in Präsenz oder Online
  • Rechtskunde (16 LE)
  • Betriebswirtschaftslehre (48 LE)
  • Mitarbeiterführung und –entwicklung (8 LE)
Zur fachlichen Wiederholung werden Ihnen aktuelle Skripten auf der WIFI Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Ziele
Die Ausbildung zum/zur WIFI Diplom-Küchenmeister:in hat eine besondere Anerkennung erfahren: Als erste nicht-formale – also berufsbildende – Qualifikation wurde der Abschluss von den Gremien des Nationalen Qualifikationsrahmens (NQR) auf Stufe 6 bestätigt. Mit der Zuordnung des WIFI Küchenmeister-Diploms zum NQR 6 ist der Abschluss auf gleicher Stufe wie der akademische Bachelor-Abschluss.
Ideal für
Absolventinnen und Absolventen der WIFI Küchenmeister Ausbildung (vor der Einstufung auf NQR 6).
Voraussetzungen
Positiv abgeschlossene WIFI Küchenmeisterausbildung und Nachweis des besuchten Ausbilderkurses durch Vorlage von Zeugnissen.
Abschluss
PRÜFUNG
Folgende Prüfungen müssen abgelegt werden:

Schriftlich:
  • Online Prüfung Fachkunde zu den Gegenständen:
    • Speisen- und Menükunde
    • Warenkunde
    • Ernährungslehre
    • Betriebskunde
Fachgespräch:
  • Alle Teilbereiche
Schriftliche Projektarbeit (Selbststudium):
  • Meisterarbeit
  • Businessplan
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 14.03.2024 | i |