Erfahren Sie im Kurs 'Senior Process Manager:in' am WIFI Wien alles über effizientes Prozessmanagement und optimieren Sie Unternehmensabläufe nachhaltig.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43721015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43721015
    445,00 EUR Kursnummer: 43721015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43721025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43721025
    445,00 EUR Kursnummer: 43721025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43721035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43721035
    445,00 EUR Kursnummer: 43721035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43721045
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43721045
    445,00 EUR Kursnummer: 43721045
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43521035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43521035
    870,00 EUR Kursnummer: 43521035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43521045
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43521045
    870,00 EUR Kursnummer: 43521045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43522025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43522025
    Durchführungsgarantie
    870,00 EUR Kursnummer: 43522025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43522035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43522035
    870,00 EUR Kursnummer: 43522035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43522045
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43522045
    870,00 EUR Kursnummer: 43522045
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43523015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43523015
    870,00 EUR Kursnummer: 43523015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43523025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43523025
    Durchführungsgarantie
    870,00 EUR Kursnummer: 43523025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43523035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43523035
    870,00 EUR Kursnummer: 43523035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43523045
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43523045
    870,00 EUR Kursnummer: 43523045
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43525015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43525015
    Durchführungsgarantie
    280,00 EUR Kursnummer: 43525015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43525025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43525025
    Durchführungsgarantie
    280,00 EUR Kursnummer: 43525025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43525035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43525035
    280,00 EUR Kursnummer: 43525035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43525045
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43525045
    280,00 EUR Kursnummer: 43525045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43524015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43524015
    560,00 EUR Kursnummer: 43524015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43524025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43524025
    560,00 EUR Kursnummer: 43524025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43524035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43524035
    560,00 EUR Kursnummer: 43524035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43524045
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43524045
    560,00 EUR Kursnummer: 43524045
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43520015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43520015
    KOSTENLOS Kursnummer: 43520015
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43520025
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43520025
    KOSTENLOS Kursnummer: 43520025
Zertifizierung zum/zur Process Manager:in
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43721044
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43721044
    425,00 EUR Kursnummer: 43721044
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43721034
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43721034
    425,00 EUR Kursnummer: 43721034
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43721024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43721024
    425,00 EUR Kursnummer: 43721024
Senior Process Manager:in - Modul 1: BASIC - Prozesse verstehen
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43521025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43521025
    Durchführungsgarantie
    870,00 EUR Kursnummer: 43521025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43521015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43521015
    Durchführungsgarantie
    870,00 EUR Kursnummer: 43521015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43521044
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43521044
    Durchführungsgarantie
    845,00 EUR Kursnummer: 43521044
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43521034
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43521034
    Durchführungsgarantie
    845,00 EUR Kursnummer: 43521034
Senior Process Manager:in - Modul 2: INTERMEDIATE - Prozesse lenken
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43522015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43522015
    Durchführungsgarantie
    870,00 EUR Kursnummer: 43522015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43522044
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43522044
    Durchführungsgarantie
    845,00 EUR Kursnummer: 43522044
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43522034
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43522034
    Durchführungsgarantie
    845,00 EUR Kursnummer: 43522034
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43522024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43522024
    Durchführungsgarantie
    845,00 EUR Kursnummer: 43522024
Senior Process Manager:in - Modul 3: EXCELLENCE - Prozesse managen
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43523044
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43523044
    Durchführungsgarantie
    845,00 EUR Kursnummer: 43523044
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43523034
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43523034
    845,00 EUR Kursnummer: 43523034
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43523024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43523024
    Durchführungsgarantie
    845,00 EUR Kursnummer: 43523024
Ausbildung zum/zur Senior Process Manager:in - Ergebnissicherungs-Workshop
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43525044
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43525044
    Durchführungsgarantie
    280,00 EUR Kursnummer: 43525044
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43525034
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43525034
    280,00 EUR Kursnummer: 43525034
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43525024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43525024
    Durchführungsgarantie
    280,00 EUR Kursnummer: 43525024
Zertifizierung zum/zur Senior Process Manager:in
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43524044
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43524044
    535,00 EUR Kursnummer: 43524044
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43524034
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43524034
    535,00 EUR Kursnummer: 43524034
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43524024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 43524024
    535,00 EUR Kursnummer: 43524024

Senior Process Manager:in

Inhalt: Zertifizierung zum/zur Process Manager:in
Präsentation der erstellten Projektarbeit - schriftliche Prüfung (MCT) - Präsentation eines vor Ort auszuarbeitenden Fallbeispiels - Fachgespräch.

Hinweis: Wenn Sie das Zertifikat als Senior Process Manager anstreben, brauchen Sie diese Prüfung nicht abzulegen. Die schriftliche Projektarbeit muss zur Begutachtung mindestens 1 Woche vor dem Prüfungstermin bis 12.00 Uhr in der Community abgespeichert sein.

Weitere Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier.
Inhalt: Senior Process Manager:in - Modul 1: BASIC - Prozesse verstehen

In diesem Modul befassen Sie sich mit den Grundlagen des Prozessmanagements. Sie lernen:

  • was KundInnen- und Prozessorientierung bedeutet, wie Sie Stakeholder als Kundengruppen wahrnehmen und wer Kunden und Kundinnen im Sinn des Prozessmanagements sind;
  • die historische Entwicklung des Prozessmanagements kennen;
  • wie Sie eine Prozesslandkarte aufbauen und entwickeln eine Prozesslandkarte für ein Unternehmen Ihrer Wahl;
  • den Nutzen von Prozessmanagement verstehen - Verbesserung der Effizienz, der Ergebnisse und der KundInnenzufriedenheit;
  • die Phasen des Process Lifecycle verstehen - das Gestalten, Führen und Steuern und außer Betrieb nehmen von Prozessen;
  • Methoden zum Modellieren eines Prozesses kennen;
  • die 4-Schritte-Methodik im Prozessmanagement (Identifikation und Abgrenzung, Ist-Analyse von Prozessen, Konzeption der Soll-Prozesse, Realisierung des Verbesserungspotenzials) und die für ihre Umsetzung nötigen Werkzeuge kennen und üben die einzelnen Schritte;
  • die Rollen im Prozessmanagement verstehen – ProzessmanagerIn, Prozessverantwortliche/r, ProzesseignerIn;
  • die Erfolgsfaktoren im Prozessmanagement kennen.
Inhalt: Senior Process Manager:in - Modul 2: INTERMEDIATE - Prozesse lenken

In diesem Modul erarbeiten Sie sich tieferes Wissen zur prozessorientierten Organisation, der Rolle von Mitarbeitern im Prozessmanagement und zur digitalen Dokumentation. Sie lernen:

  • verschiedene Organisationsformen und deren Ausprägungen kennen;
  • wie eine prozessorientierte Organisation strukturiert ist und funktioniert;
  • wie man die Veränderung von der funktionalen zur prozessorientierten Organisation durchführt und worauf beim Roll-out der Prozesse zu achten ist;
  • verschiedene Ansätze und Methoden im Prozessmanagement kennen – deren Vor- und Nachteile und ihre praktische Umsetzung;
  • wie man Prozessteams zusammensetzt und einen Prozess Jour-fixe vorbereitet und worauf Sie bei der Bildung von Teams im Prozessmanagement achten müssen;
  • welche Kennzahlen und Messgrößen es zur Steuerung und Verbesserung von Prozessen gibt und wie Sie diese einsetzen;
  • wie Sie Prozessbeschreibungen erstellen und über die Prozessleistung berichten (Reporting) und Sie üben die Erstellung eines Prozessberichts;
  • worauf es beim Monitoring – dem Überwachen und Steuern der Prozesszusammenhänge auf einer höheren Managementebene - ankommt;
  • wie Sie MitarbeiterInnen bei Veränderungen im Rahmen des Prozessmanagements einbinden, worauf Sie dabei achten müssen, wie Sie Widerstände erkennen und wie Sie damit umgehen;
  • was der digitale Wandel für das Prozessmanagement bedeutet;
  • wie Sie die ISO Norm Anforderungen für Dokumentation umsetzen können;
  • verschiedene Möglichkeiten, Methoden und Software für die Darstellung von Prozessen kennen;
  • was für und gegen den Einsatz von Software für Geschäftsprozessoptimierung spricht;
  • wie Sie durch Process-Mining - die Auswertung der Datenspuren der Abweichungen von Soll-Abläufen - Prozesse überprüfen können;
  • was RPA (Robotic Process Automation) ist und wo sie bereits zum Einsatz kommt.
Inhalt: Senior Process Manager:in - Modul 3: EXCELLENCE - Prozesse managen

In diesem Modul befassen Sie sich mit Optimierungsmethoden im Prozessmanagement, der Prozessbewertung nach ISO/IEC 33000 und mit strategischem Prozessmanagement. Sie lernen:

  • was die Voraussetzungen für die Optimierung von Prozessen sind;
  • wie Sie den Prozessmanagement-Scan einsetzen können, um genauere Analysen von Prozessen - mit Hinblick auf deren Optimierung – durchzuführen;
  • verschiedene Optimierungsansätze und ihre Werkzeuge kennen – u.a. Kaizen, KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess), TQM (Total Quality Management), Lean Management, Shopfloor-Management, WPM (wertstromorientiertes Prozessmanagement), Six Sigma (DMAIC);
  • wie Sie Prozesse bewerten und auf ihre Effektivität hin überprüfen können (Process Assessment) und üben in der Gruppe die Durchführung eines Assessments;
  • etablierte Reifegradmodelle im Prozessmanagement kennen (u.a. CMMI - Capability Maturity Modell Integration, EDEN, Hammer-Reifegradmodell, SPICE – Software Programming Improvement and Capabilty Determination und ISO/IEC 33000);
  • wie Sie die Unternehmensmission und –vision entwickeln und eine Strategy Map/Balanced Scorecard erstellen;
  • wie Sie die Prozesse an die Strategie anbinden und strategierelevante Prozessziele ableiten.
Inhalt: Ausbildung zum/zur Senior Process Manager:in - Ergebnissicherungs-Workshop

Im Ergebnissicherungs-Workshop

  • festigen Sie die in den Modulen 1 bis 3 der Ausbildung erworbenen Kenntnisse;
  • reflektieren Sie die gelernten Inhalte;
  • erfahren Sie Details zum Ablauf der Prüfung;
  • erhalten Sie Antworten und Feedback zu Fragen zur Projektarbeit, Tipps und Tricks zur Ausarbeitung bzw. zur Fertigstellung der Projektarbeit;
  • bereiten Sie sich aktiv auf die Zertifizierungsprüfung vor.

Dieser Workshop ist optional und dient zur besseren Prüfungsvorbereitung.

Inhalt: Zertifizierung zum/zur Senior Process Manager:in

Multiple-Choice-Test über die Inhalte der Module 1 bis 3 – Präsentation des in der Ausbildung erarbeiteten Fallbeispiels zum Thema Prozessmanagement – Diskussion des Fallbeispiels und Beantwortung vertiefender Fragen zu den Lehrgangsinhalten.

Hinweis: Die schriftliche Projektarbeit muss zur Begutachtung mindestens 1 Woche vor dem Prüfungstermin bis 12.00 Uhr in der Community abgespeichert sein.

Weitere Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier.

Video
Ziele
Nach der Ausbildung zum Senior Process Manager
  • verstehen Sie, wie eine prozessorientierte Organisation strukturiert ist und funktioniert;
  • wissen Sie, wie man die Transformation von einer funktionalen zu einer prozessorientierten Organisation durchführt, worauf es beim Roll-out der Prozesse ankommt und wie man MitarbeiterInnen bei diesen Veränderungen einbindet;
  • kennen Sie Messgrößen, die Sie zur Steuerung und Verbesserung von Prozessen nutzen können;
  • wissen Sie, wie Sie Prozessbeschreibungen erstellen und über die Prozessleistung berichten;
  • wissen Sie, worauf Sie bei der Zusammenstellung von Teams im Prozessmanagement achten müssen;
  • kennen Sie unterschiedliche Methoden und Software zur Darstellung von Prozessen;
  • kennen Sie Methoden zur Optimierung von Prozessen und können sie einsetzen;
  • wissen Sie, wie Sie ein Process Assessment planen, durchführen, auswerten und dokumentieren;
  • kennen Sie die Vor- und Nachteile von mehreren etablierten Reifegradmodellen.
Ideal für
Die Ausbildung ist ideal für
  • Prozessverantwortliche
  • Prozessmanager:innen einer Organisation
  • Qualitätsbeauftragte
  • Qualitätsmanager:innen und Umweltbeauftragte, die sich in Richtung Prozessmanagement weiterbilden wollen
  • Mitarbeiter:innen von Organisationsbereichen
  • Projektmanager:innen
und richtet sich weiters an Unternehmer:innen und Führungskräfte sowie Mitarbeiter:innen von Klein-, Mittel- und Großbetrieben, von Non-Profit-Organisationen und der öffentlichen Verwaltung, die an der Optimierung der Geschäftsprozesse mitarbeiten oder für diese verantwortlich sind.
Abschluss
Nach bestandener Prüfung (Buchungs-Nr. 43524) erhalten Sie ein Zertifikat der Zertifizierungsstelle des WIFI Österreich als Senior Process ManagerIn.
Das Zertifikat ist drei Jahre gültig. Danach muss es verlängert werden.

Alle Details zur Rezertifizierung als Process ManagerIn finden Sie hier.
Alle Details zur Rezertifizierung als Senior Process ManagerIn finden Sie hier.
Hinweis/FAQ

Kurs-Reihenfolge

Die Kursreihe zum/zur Senior Process ManagerIn ist so aufgebaut, dass man sie in der logischen Abfolge Modul 1 - Modul 2 - Modul 3 (- Ergebnissicherungsworkshop) - Zertifizierungsprüfung besuchen sollte. Die Module sind aufbauend, so dass man beim Einstieg in ein höheres Modul zwangsweise Wissenslücken hat, wenn man die Vormodule nicht besucht hat.

Nachlass für GP-Mitglieder

Mitglieder der Gesellschaft für Prozessmanagement, die sich nachweislich bei der Anmeldung als solche legitimieren, erhalten einen Nachlass von - 10 % auf die Ausbildung zum/zur (Senior) Process ManagerIn (auch eLearning).

Skripten

Die Skripten sind im Kurspreis enthalten.

Trainerstatements

Prof. DI Dr. Karl Wagner, Kooperationspartner, Vorstand der Gesellschaft für Prozessmanagement

Prof. DI Dr. Karl Wagner, Kooperationspartner, Vorstand der Gesellschaft für Prozessmanagement

Seine Beratungs-, Trainings- und Forschungsschwerpunkte liegen im Aufgabe von Prozessmanagement-, Projektmanagement- & integrierten Management- Systemen, in der Prozessanalyse und -optimierung, in der Strategie- und Organisationsentwicklung, in der Gestaltung von Führungsprinzipien und Management-Systemen, in der Digitalen Transformation und den digitalen Führungsprinzipien. Als Universitätslektor ist er am Institut für Managementwissenschaften der TU Wien, der Donau-Universität Krems, verschiedenen Fachhochschulen sowie Kongressen und Fachtagungen tätig. Als Auto publiziert er Fachbücher und in Fachzeitschriften zu seinen Schwerpunktthemen.

Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 13.08.2024 | i |

Kundenstimmen