Lernen Sie die Grundlagen der IT-Security - Praktische Tipps für sicheres Arbeiten im Netz. Jetzt anmelden und durchstarten!
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 28191015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 28191015
    290,00 EUR Kursnummer: 28191015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 28191025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 28191025
    290,00 EUR Kursnummer: 28191025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 28191035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 28191035
    290,00 EUR Kursnummer: 28191035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 28191045
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 28191045
    290,00 EUR Kursnummer: 28191045
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 1 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 28161015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 28161015
    KOSTENLOS Kursnummer: 28161015
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 1 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 28161025
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 28161025
    KOSTENLOS Kursnummer: 28161025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 28191044
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 28191044
    Durchführungsgarantie
    280,00 EUR Kursnummer: 28191044
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 28191034
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 28191034
    280,00 EUR Kursnummer: 28191034

ICDL - Modul IT-Security

Inhalt
Sie lernen:
  • wie wichtig die Sicherheit von Daten und Informationen ist und welche Grundsätze des Datenschutzes, der Datenspeicherung, Datenkontrolle und des Schutzes der Privatsphäre Sie kennen und beachten sollten.
  • welche Bedrohungen es für die persönliche Sicherheit durch Identitätsdiebstahl gibt und wie Cloud-Computing Daten gefährden kann.
  • wie Sie Passwörter und Verschlüsselung zur Sicherung Ihrer Dateien und Daten einsetzen.
  • die Bedrohung durch Malware verstehen, wie Sie Computer, mobile Geräte und Netzwerke vor Malware schützen und auf Malware-Attacken richtig reagieren.
  • wie Sie Computer und mobile Geräte vor unberechtigten Zugriffen schützen und Passwörter sicher handhaben und ändern.
  • wie Sie geeignete Webbrowser-Einstellungen verwenden, wie Sie die Vertrauenswürdigkeit einer Website feststellen und sicher im Internet surfen.
  • Sicherheitsprobleme kennen, die bei der Kommunikation per E-Mail, VoIP, Instant Messaging und in sozialen Netzwerken sowie durch die Nutzung mobiler Geräte auftreten können.
Ziele
Nach Absolvierung des Kurses:
  • verstehen Sie die Grundsätze des Datenschutzes, der Datenspeicherung, Datenkontrolle und des Schutzes der Privatsphäre und Bedrohungen für die persönliche Sicherheit durch Identitätsdiebstahl sowie die potenziellen Gefahren für Ihre Daten durch Cloud-Computing.
  • können Sie Passwörter und Verschlüsselung zur Sicherung Ihrer Dateien und Daten einsetzen.
  • verstehen Sie die Bedrohung durch Malware und können Computer, mobile Geräte und Netzwerke vor Malware schützen und auf Malware-Attacken richtig reagieren.
  • können Sie Computer und mobile Geräte vor unberechtigten Zugriffen schützen, Passwörter sicher handhaben und ändern, geeignete Webbrowser-Einstellungen verwenden, die Vertrauenswürdigkeit einer Website feststellen und sicher im Internet surfen.
  • kennen Sie Sicherheitsprobleme, die bei der Kommunikation per E-Mail, VoIP, Instant Messaging und in sozialen Netzwerken sowie durch die Nutzung mobiler Geräte auftreten können.
Ideal für
  • alle, die lernen möchten, wie sie berufliche und/oder private Daten vor unbefugtem Zugriff schützen, wie Sie Angriffe aus dem Netz erkennen und Informationen aus dem Internet überprüfen.

Voraussetzungen
  • EDV-Grundkenntnissen.
  • Deutsch mindestens auf Niveau B1.

Abschluss
  • Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung, wenn Sie an mindestens 75 Prozent der Lehreinheiten teilgenommen haben.
  • Die Inhalte des Kurses entsprechen dem aktuellen ICDL Base-Syllabus vom Modul IT-Security. Sie können als Abschluss des Kurses die ICDL-Prüfung IT-Security ablegen. ICDL steht für International Certificate for Digital Literacy (Internationaler Computer Führerschein).
  • Wenn Sie die Prüfung ablegen wollen, melden Sie sich dazu bitte im IT-Testcenter an. Dort erhalten Sie alle Infos zu verfügbaren Terminen, Anmeldeformalitäten, Prüfungsgebühr, etc.

Hinweis/FAQ
IT-Security-Kurse bieten wir Ihnen auch als eLearning Variante an.
Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst, sparen Zeit und Fahrtkosten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 12.08.2024