Grundlagen SPS-Technik - Simatic S7-200
Erfahren Sie alles über SPS-Technik: Unser Kurs bietet Ihnen eine fundierte Einführung in die Programmierung und Anwendung von Simatic S7-200.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 56237015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 56237015
    425,00 EUR Kursnummer: 56237015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 3 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 56199025
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 56199025
    KOSTENLOS Kursnummer: 56199025

Grundlagen SPS-Technik - Simatic S7-200

Inhalt
SPS steht für "speicherprogrammierbare Steuerung". Mit SPS-Software werden Maschinen und Anlagen gesteuert.
  • Programmierlogik
  • Eigenheiten der SPS-Programmierung
  • Aufbau eines SPS-Programms
  • Register
  • Merker
  • Zähler
  • Aufbau einfacher Regelungen mit einer Industrie-SPS
  • Grundlagen der Programmierung in FUP, KOP und AWL
  • Praxisaufgaben selbstständig lösen
  • Testen und Fehlersuche
Video
Ziele

Sie erlernen die Grundzüge der SPS-Programmierung und sind in der Lage, einfache Steuerungsaufgaben mithilfe einer SPS durchzuführen und erste Fehleranalysen zu erstellen.

Der theoretische und praktische Teil dieses Kurses ist darauf ausgelegt, dass Sie den Aufbau und die Wirkungsweise einer SPS verstehen und einfache Steuerungsaufgaben mit der Simatic S7-200 in der Praxis durchführen können.

Sie erlernen fundierte Fähigkeiten und haben die Möglichkeit, das Gelernte im Labor (in dem für Sie ein eigener Übungsplatz inklusive Hardware zur Verfügung steht) in der Praxis umzusetzen.

Ideal für
  • Elektriker:innen
  • Anlagenmonteur:innen
  • Maschinenbauer:innen
  • Betriebselektriker:innen
Voraussetzungen
  • Grundkenntnisse der Elektrotechnik
Abschluss
Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Blätterkatalog
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/WIFI_folder_Elektrotechnik_21-22.jpg

Folder "Elektrotechnik – Elektronik"

Letzte Änderung: 13.08.2024