Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Kosmetische Haarentfernung (Diodenlaser-IPL-Waxing-Sugaring) - Diplom-Lehrgang
Der Lehrgang kosmetische Haarentfernung beinhaltet Methoden wie Diodenlaser, IPL, Waxing und Sugaring.



Kosmetische Haarentfernung (Diodenlaser-IPL-Waxing-Sugaring) - Diplom-Lehrgang
Inhalt
Unsere umfassende Ausbildung zur kosmetischen Haarentfernung bietet Ihnen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten, um erfolgreich in diesem Bereich zu arbeiten:
- Sie beginnen mit einer fundierten theoretischen Einführung in die verschiedenen Methoden der Haarentfernung, um ein tiefes Verständnis der Techniken und Technologien zu erlangen.
- Anschließend folgt ein intensiver Laser-Praxiskurs, in dem Sie den sicheren und effektiven Umgang mit modernsten Lasersystemen erlernen.
- Ergänzend dazu bieten wir auch Praxisarbeiten für Sugaring und Waxing an, die Ihnen ermöglichen, alternative Haarentfernungsmethoden zu meistern.
- Die Anatomie
- Physiologie der Haut
- Das menschliche Haar
- Grundlagen der Haarentfernung
- Physikalische Grundlagen
- Grundlagen der Gerätetechnik
- Praktische Anwendung
- Hygiene
- Erste Hilfe bezugnehmend auf Laserhaarentfernung
- Gesetzliche Grundlagen
Ziele
In unserem Kurs zur kosmetischen Haarentfernung steht die praxisorientierte Anwendung modernster Technologien wie Laser- und IPL-Verfahren im Mittelpunkt. Begleitend dazu wird fundiertes Wissen über die Haarphysiologie sowie die spezifischen Eigenschaften verschiedener Hauttypen vermittelt.
Darüber hinaus erlernen Sie die traditionellen Methoden des Sugaring und Waxing, um Ihr Leistungsspektrum zu erweitern und flexibel auf unterschiedliche Kundenwünsche eingehen zu können.
Diese Kombination aus Theorie und Praxis befähigt Sie, individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden einzugehen und garantiert eine sichere, effektive und nachhaltige Behandlung. Durch den ganzheitlichen Ansatz lernen Sie zudem, wie Sie durch eine professionelle Nachbehandlung optimale und langfristige Ergebnisse erzielen können.
Darüber hinaus erlernen Sie die traditionellen Methoden des Sugaring und Waxing, um Ihr Leistungsspektrum zu erweitern und flexibel auf unterschiedliche Kundenwünsche eingehen zu können.
Diese Kombination aus Theorie und Praxis befähigt Sie, individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden einzugehen und garantiert eine sichere, effektive und nachhaltige Behandlung. Durch den ganzheitlichen Ansatz lernen Sie zudem, wie Sie durch eine professionelle Nachbehandlung optimale und langfristige Ergebnisse erzielen können.
Ideal für
Unsere Ausbildung richtet sich sowohl an Neueinsteiger:innen in die Beauty-Branche, die eine solide Grundlage in modernen Haarentfernungstechniken erlangen möchten, als auch an erfahrene Kosmetiker:innen, die ihr bestehendes Leistungsspektrum gezielt erweitern wollen. Der Kurs bietet somit für jeden, unabhängig vom Erfahrungsstand, die Möglichkeit, wertvolle Fachkenntnisse zu erwerben und sich im Bereich der kosmetischen Haarentfernung zu spezialisieren.
Unsere Ausbildung richtet sich sowohl an Neueinsteiger:innen in die Beauty-Branche, die eine solide Grundlage in modernen Haarentfernungstechniken erlangen möchten, als auch an erfahrene Kosmetiker:innen, die ihr bestehendes Leistungsspektrum gezielt erweitern wollen. Der Kurs bietet somit für jeden, unabhängig vom Erfahrungsstand, die Möglichkeit, wertvolle Fachkenntnisse zu erwerben und sich im Bereich der kosmetischen Haarentfernung zu spezialisieren.
Voraussetzungen
Diese Ausbildung ist an keine Voraussetzung gebunden.
Diese Ausbildung ist an keine Voraussetzung gebunden.
Abschluss
Die schriftliche Prüfung erfolgt am PC in Form eines Multiple-Choice-Tests, bei dem die Teilnehmer:innen ihr Wissen über die erlernten Haarentfernungsmethoden unter Beweis stellen.
Die praktische Prüfung erfolgt mit der Anwendung des Diodenlasers. Die Details zur praktischen Prüfung erhalten Sie während der Ausbildung von der Kursleitung. Nach positivem Abschluss erhalten Sie ein WIFI-Diplom.
Selbstständigkeit:
Wenn Sie sich selbstständig machen möchten, ist der Besuch der Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten für medizinische Anwendungen (gemäß ONS 1100) notwendig.
Über die MA 63 können Sie sich zur Arbeitsprobe anmelden. Bei positivem Abschluss der Arbeitsprobe können Sie die Gewerbeberechtigung für Kosmetik eingeschränkt auf Haarentfernung beantragen.
Die praktische Prüfung erfolgt mit der Anwendung des Diodenlasers. Die Details zur praktischen Prüfung erhalten Sie während der Ausbildung von der Kursleitung. Nach positivem Abschluss erhalten Sie ein WIFI-Diplom.
Selbstständigkeit:
Wenn Sie sich selbstständig machen möchten, ist der Besuch der Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten für medizinische Anwendungen (gemäß ONS 1100) notwendig.
Über die MA 63 können Sie sich zur Arbeitsprobe anmelden. Bei positivem Abschluss der Arbeitsprobe können Sie die Gewerbeberechtigung für Kosmetik eingeschränkt auf Haarentfernung beantragen.
Hinweis/FAQ
2. Praxistag Diodenlaser: 1 Modell notwendig ab 11.00 Uhr
3. Praxistag Diodenlaser: 1 Modell notwendig ab 11.00 Uhr
Der Körperbereich, welcher gelasert werden soll ist frei auswählbar.
Beim Modell ist folgendes zu beachten:
1-2 Tage vorher muss der zu behandelnde Körperbereich rasiert sein.
24h - 48h vor der Behandlung darf keine Lichtsensibilisierenden Medikamente/Vitamine oder Antibiotika eingenommen werden
14 Tage vor der Behandlung darf das Modell weder Sonnenbaden noch ins Solarium gehen
4. Praxistag Waxing/Sugaring: 1 Modell notwendig ab 11.00 Uhr
Das Modell wird für 2 Körperzonen benötigt. Entweder Achseln und Unterschenkel oder Unterarme und Unterschenkel
Die Haarlänge sollte mind. 5 mm sein, das bedeutet ca. 1 Monat ohne Rasur
Bitte bereiten Sie für die Praxiseinheiten und die Abschlussprüfung folgendes vor:
- 3 Badetücher für die Kosmetikliege
- Bequeme Arbeitskleidung, z.B. T-Shirt, Pullover etc (bei langärmligen Oberteilen bitte darauf achten, dass der Armbereich eng anliegen ist)
- Keine schwarze Kleidung
- Bequeme Schuhe (z.B. Sneaker)
- Bei langen Haaren bitte einen Zopf tragen.
- Gepflegtes Äußeres
- Kurze gepflegte Nägel
- Kein Schmuck (Halskette, Armkette, Ringe etc.)
Modellorganisation muss seitens Teilnehmer:in wie folgt erfolgen:
1. Praxistag Diodenlaser: gegenseitiges Arbeiten der Teilnehmer:innen (kein Modell notwendig)2. Praxistag Diodenlaser: 1 Modell notwendig ab 11.00 Uhr
3. Praxistag Diodenlaser: 1 Modell notwendig ab 11.00 Uhr
Der Körperbereich, welcher gelasert werden soll ist frei auswählbar.
Beim Modell ist folgendes zu beachten:
1-2 Tage vorher muss der zu behandelnde Körperbereich rasiert sein.
24h - 48h vor der Behandlung darf keine Lichtsensibilisierenden Medikamente/Vitamine oder Antibiotika eingenommen werden
14 Tage vor der Behandlung darf das Modell weder Sonnenbaden noch ins Solarium gehen
4. Praxistag Waxing/Sugaring: 1 Modell notwendig ab 11.00 Uhr
Das Modell wird für 2 Körperzonen benötigt. Entweder Achseln und Unterschenkel oder Unterarme und Unterschenkel
Die Haarlänge sollte mind. 5 mm sein, das bedeutet ca. 1 Monat ohne Rasur
Am Prüfungstag wird 1 Modell benötigt:
1 Modell für Diodenlaser, Körperbereich, Achsel und Unterschenkel (Die Zone muss 1-2 Tage vorher rasiert werden)
Die Uhrzeit, wann das Modell am Prüfungstag erscheinen sollte, wird im Laufe des Kurses mit der Trainerin besprochen.
Während der praktischen Prüfung kann für das Modell eine Wartezeit entstehen.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Downloads
Letzte Änderung: 09.10.2025 | i |