Sie erlernen die Grundlagen der Kostenrechnung und Kalkulation und haben somit als Buchhalter:in einen Überblick über diesen Bereich des Rechnungswesens.
Zum gesamten Kursangebot der Finanzakademie Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 42 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16131025
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone

    zusätzliche Prüfungsgebühr: 110,00 EUR
    Kursnummer: 16131025
    415,00 EUR
    zusätzliche Prüfungsgebühr: 110,00 EUR
    Kursnummer: 16131025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 42 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16131045
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme Online und in Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    *Zinslose Teilzahlung : 2 x 207,50 EUR
    zusätzliche Prüfungsgebühr: 110,00 EUR
    Kursnummer: 16131045
    415,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 2 x 207,50 EUR
    zusätzliche Prüfungsgebühr: 110,00 EUR
    Kursnummer: 16131045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 42 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16131055
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme Online und in Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone

    zusätzliche Prüfungsgebühr: 110,00 EUR
    Kursnummer: 16131055
    415,00 EUR
    zusätzliche Prüfungsgebühr: 110,00 EUR
    Kursnummer: 16131055
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16105025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 16105025
    KOSTENLOS Kursnummer: 16105025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16105035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 16105035
    KOSTENLOS Kursnummer: 16105035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 42 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16131015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme Online und in Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    *Zinslose Teilzahlung : 2 x 207,50 EUR
    zusätzliche Prüfungsgebühr: 110,00 EUR
    Kursnummer: 16131015
    Durchführungsgarantie
    415,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 2 x 207,50 EUR
    zusätzliche Prüfungsgebühr: 110,00 EUR
    Kursnummer: 16131015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 42 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16131064
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme Online und in Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    *Zinslose Teilzahlung : 2 x 200,00 EUR
    zusätzliche Prüfungsgebühr: 110,00 EUR
    Kursnummer: 16131064
    Durchführungsgarantie
    400,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 2 x 200,00 EUR
    zusätzliche Prüfungsgebühr: 110,00 EUR
    Kursnummer: 16131064
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 42 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16131044
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme Online und in Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    *Zinslose Teilzahlung : 2 x 200,00 EUR
    zusätzliche Prüfungsgebühr: 110,00 EUR
    Kursnummer: 16131044
    Durchführungsgarantie
    400,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 2 x 200,00 EUR
    zusätzliche Prüfungsgebühr: 110,00 EUR
    Kursnummer: 16131044
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 42 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 16131054
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme Online und in Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    *Zinslose Teilzahlung : 2 x 200,00 EUR
    zusätzliche Prüfungsgebühr: 110,00 EUR
    Kursnummer: 16131054
    Durchführungsgarantie
    400,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 2 x 200,00 EUR
    zusätzliche Prüfungsgebühr: 110,00 EUR
    Kursnummer: 16131054

Modul: Kostenrechnung

Inhalt
In diesem Modul erarbeiten Sie sich gemeinsam mit unseren Trainer:innen fundiertes Wissen über
  • Kostenerfassung
    • Betriebsüberleitung
    • Kostenauflösung
    • Kostenartenrechnung
  • Kostenverrechnung zu Voll- und Teilkosten (Kalkulationsverfahren)
  • Ergebnisrechnung (ein- und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
  • Grundlagen der Entscheidungsrechnung
    • optimale Programme
    • kurzfristige Preisgrenzen
    • Verfahrensvergleiche
    • Break-Even-Analysen
  • Selbstständige Wissensüberprüfung über unsere Lernplattform im Ausmaß von 3LE.
Ziele
Als Absolvent:in des Moduls Kostenrechnung
  • kennen Sie die betriebswirtschaftliche Relevanz des internen Rechnungswesens.
  • können Sie Ist-Kosten aus Aufwendungen überleiten und systematisieren.
  • können Sie die Kalkulationsmethoden der Voll- und Teilkostenrechnung anwenden.
  • können Sie die Ergebnisrechnungen des internen Rechnungswesens anwenden.
  • können Sie die Methoden der kurzfristigen Entscheidungsrechnung anwenden.
  • können Sie die Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung interpretieren.
  • können Sie betriebswirtschaftlich fundierte Entscheidungen aus den Ergebnissen des internen Rechnungswesens ableiten.
Ideal für

Dieser Lehrgang ist ideal für

  • Personen mit hoher Zahlenaffinität und Interesse an Kostenrechnung.
  • Personen, die ihr Wissen im Bereich Kostenrechnung vertiefen wollen.
  • Personen, die die Prüfung Kostenrechnung der Finanzakademie des WIFI Wien ablegen wollen.
  • Personen, die das Diplom zum/zur Buchhalter:in anstreben.
Voraussetzungen
Für dieses Modul benötigen Sie
  • Deutschkenntnisse der Stufe B2.
  • um auf unsere Lernplattform zuzugreifen, benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät.
Abschluss
  • Sie erhalten nach Kursende eine Teilnahmebestätigung, wenn Sie mindestens 75 % Teilnahmefrequenz (Anwesenheit inkl. eLearning-Einheiten) erreicht haben.
    • Die Blended-Learning-Einheiten zählen zur Frequenz.
  • Das Modul kann mit einer schriftlichen sowie Prüfung abgeschlossen werden.
    • Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden.
  • Für die Abschlussprüfung ist eine Anmeldung erforderlich (Veranstaltungsnummer 16431).
  • Die positiv abgelegte Prüfung ist auch Voraussetzung für den Erhalt des Diploms zum/zur geprüften Buchhalter:in.
Hinweis/FAQ
Allgemeine Hinweise:
  • Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit.
  • Alle Informationen rund um die modulare Ausbildung zum/zur Buchhalter:in finden Sie hier.
  • Alle Details zur Finanzakademie des WIFI Wien finden Sie auf www.wifiwien.at/finanzakademie.
Hinweise zur Prüfungsvorbereitung: Selbstständigkeit?
  • Information für Personen, die sich als Buchhalter:in, Personalverrechner:in oder Bilanzbuchhalter:in selbstständig machen wollen: Die am WIFI angebotenen Buchhalter-, Personalverrechner- und Bilanzbuchhalterprüfungen können bei inhaltlicher Vergleichbarkeit auf schriftliche Teile der Fachprüfungen nach § 13 Abs. 1 Bilanzbuchhaltungsgesetz angerechnet werden. Diese Überprüfung erfolgt bei der Bilanzbuchhaltungsbehörde.

Ihr Wissensvorsprung

Melden Sie sich zum Newsletter der Finanzakademie des WIFI Wien an und profitieren Sie von aktuellen Ausbildungstrends und zukunftsorientierten Aus- und Weiterbildungsangeboten.

Newsletter der Finanzakademie des WIFI Wien abonnieren

Teilzahlung möglich

Sie möchten nicht die gesamten Kosten auf einmal überweisen? Nehmen Sie unser Teilzahlungsangebot in Anspruch – zinsenlos und ohne Bearbeitungsgebühren. Die Anzahl der Raten richtet sich nach der Kursdauer. Beispiel: Der Kurs dauert 3 Monate = 3 Raten. Mit Kursende muss die letzte Rate beglichen sein.

Möchten Sie unser Angebot annehmen? Bitte teilen Sie uns das bei Ihrer Anmeldung mit. Wir schicken Ihnen zu jedem Ratentermin einen Zahlschein per Post zu.

Bitte beachten Sie, dass sofort der gesamte Betrag fällig wird, wenn Sie mit den Raten in Verzug kommen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 19.07.2023

Kundenstimmen

Mehr auch
in unserem
Blog.