Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



Die Prozentrechnung begegnet uns im Alltag regelmäßig. Schnell mal im Supermarkt Preise und Aktionen vergleichen, einen Preisnachlass beim Autokauf einfordern, die Umsatzsteuer im Elektronikhandel sparen - fast unbemerkt wenden wir sie laufend an. Genauso wichtig ist sie im Wirtschaftsleben und hier ist sie insbesondere eine wichtige Grundlage der Buchhaltung. Ob bei der Umsatzsteuer, bei Rabatten und bei Skonti – die richtige und sichere Anwendung der Prozentrechnung ist essentiell.
Mit diesem eLearning Crashkurs lernen Sie flexibel und kompakt folgende Themen:
Die Prozentrechnung:
- Die Begrifflichkeiten
- Die Rechengrößen
- Der Grundwert
- Exkurs - der Rechenweg
- Die Berechnungen
- Berechnung mit dem Grundwert
- Berechnung mit dem verminderten Grundwert
- Berechnung mit dem vermehrten Grundwert
Anwendung auf die Umsatzsteuer, Rabatte und Skonti
- Umsatzsteuer
- Von Brutto auf Netto
- Von Brutto auf USt
- Von Netto auf Brutto
- Von Netto auf USt
- Rabatt und Skonto
- Beispiel Treuerabatt
- Beispiel Skontobetrag
- Zahlungseingang – Skonto
Nach der Absolvierung dieses Kurses
- verfügen Sie über Grundlagenwissen zu den Themengebieten Prozentrechnung, Umsatzsteuer, Skonto und Rabatte.
- erkennen Sie, warum es wichtig ist, die verschiedenen Prozentrechenarten zu kennen.
- beherrschen Sie die Prozentrechnung.
- können Sie die Prozentrechnung auf die Umsatzsteuerberechnungen anwenden.
- können Sie die Prozentrechnung auf die Berechnung von Skonto und Rabatt anwenden.
- Personen, die die Ausbildung zum/zur Buchhalter:in absolvieren wollen.
- Personen, die sich optimal auf die Buchhaltungspraxiskurse vorbereiten wollen.
- Personen, die sich optimal auf die Buchhaltungspraxisprüfung vorbereiten möchten.
- Personen, die sich optimal auf das Modul Buchhaltung/Bilanzierung vorbereiten wollen.
- Personen, die das Modul Buchhaltungspraxis bzw. Modul Buchhaltung/Bilanzierung besuchen und sich auf die Prüfung vorbereiten.
- Deutschkenntnisse Niveau B2
- internetfähiges Endgerät mit Bild und Ton
- ein Rechenprogramm (z.B.: Excel) oder Taschenrechner
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung, wenn Sie mindestens 75 % der Übungen richtig absolviert haben.
- Alle Details zur Finanzakademie des WIFI Wien finden Sie auf www.wifiwien.at/finanzakademie.
- Alle Informationen rund um die modulare Ausbildung zum/zur Buchhalter:in finden Sie hier.
- Weitere eLearning Vorbereitungskurse:
Ihr Wissensvorsprung
Melden Sie sich zum Newsletter der Finanzakademie des WIFI Wien an und profitieren Sie von aktuellen Ausbildungstrends und zukunftsorientierten Aus- und Weiterbildungsangeboten.Newsletter der Finanzakademie des WIFI Wien abonnieren

Folder "Finanzakademie"
Ihre Rechnung geht auf!Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 20.07.2023