Buchhaltungspraxisprüfung Buchhaltungspraxisprüfung
Buchhaltungspraxisprüfung

4-stündige schriftliche sowie einer kommissionelle mündliche Prüfung über die Inhalte der Module 'Buchhaltungspraxis 1 + 2'. Voraussetzung für den Antritt zur mündlichen Prüfung ist die positive Beurteilung der schriftlichen Prüfung.

4 Kurstermine
12.04.2023 - 05.05.2023 Tageskurs
Blended-Learning-Kurs
Online WIFI Wien
Verfügbar
260,00 EUR
Ansicht erweitern

Hinweis: mündliche Prüfung ONLINE via Zoom
Wochentag(e): DI MI FR

Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 16423042

Hinweis: mündliche Prüfung ONLINE via Zoom
Wochentag(e): DI MI FR

Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 16423052

Hinweis: mündliche Prüfung ONLINE via Zoom
Wochentag(e): MO MI DO

Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 16423062

Hinweis: mündliche Prüfung ONLINE via Zoom
Wochentag(e): DI MI DO FR

Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 16423993
22.08.2022 - 07.09.2022 Tageskurs
Blended-Learning-Kurs
Online WIFI Wien
250,00 EUR

Hinweis: mündliche Prüfung ONLINE via Zoom
Wochentag(e): MO MI

Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 16423012

Hinweis: mündliche Prüfung ONLINE via Zoom
Wochentag(e): MO MI DO

Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 16423022

Hinweis: mündliche Prüfung ONLINE via Zoom
Wochentag(e): MO MI

Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 16423032

Buchhaltungspraxisprüfung

Die positiv abgelegte Prüfung ist auch Voraussetzung für den Erhalt des Zeugnisses 'Steuerrecht' (siehe Steuerrechtprüfung) und für den Besuch des Moduls Buchhaltung/Bilanzierung.
Eine positiv abgelegte schriftliche Prüfung kann nur 2 Jahre angerechnet werden.

Ausnahme: Absolventen einer HAK, einer einschlägigen HBLA oder eines einschlägigen Universitäts- oder Fachhochschulstudiums kann die Buchhaltungspraxisprüfung evtl. angerechnet werden.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 30.10.2018