Finanzakademie (Buchhaltung und Finanzwesen) Finanzakademie (Buchhaltung und Finanzwesen)
Finanzakademie (Buchhaltung und Finanzwesen)

Kaum ein anderer Bereich eines Unternehmens bietet so viele Jobmöglichkeiten und Entwicklungspotenziale: Neben dem reinen Verbuchen der täglichen Geschäftsfälle versprechen vor allem Kenntnisse in Kostenrechnung, Personalverrechnung und Steuerrecht gute Karrierechancen.

Finanzakademie: Buchhaltung und Finanzwesen

Diese Rechnung geht auf!

  • Beste Perspektiven für Ihre Karriere – Ausbildungen für Einsteiger, Umsteiger und Aufsteiger
  • Am Puls der Zeit – wir orientieren uns an den Anforderungen der Wirtschaft
  • Aus der Praxis für die Praxis – erfahrenes Expertenteam aus Wissenschaft und Wirtschaft
  • Aktuell und anschaulich – vielfältiges Seminarangebot für Ihre Weiterbildung
  • Bekannt und anerkannt – die Diplome und Abschlüsse aus der WIFI Wien-Finanzakademie

Karriereturbo mit vielen Vorteilen

Was die WIFI Wien-Finanzakademie auszeichnet ist die Vielfalt der Ausbildungen in den Bereichen:
  • Buchhaltung, Bilanzierung
  • Steuerrecht
  • Personalverrechnung
  • Arbeitsrecht
  • Kostenrechnung, Controlling
  • Internationale Bilanzierung (IFRS)
Das Modulsystem erlaubt, die Inhalte flexibel nach Ihren Bedürfnissen auszuwählen und auf unterschiedlichen Niveaus einzusteigen. Je nach beruflichem Ziel lassen sich individuell Module zusammenstellen.

Zusätzliche Seminare zur Wissensauffrischung bzw. -vertiefung während und nach der Ausbildung runden das Angebot ab.

Praxisbezogener und aktueller kann Weiterbildung nicht sein.

Ihr Wissensvorsprung

Melden Sie sich zum Newsletter der Finanzakademie des WIFI Wien an und profitieren Sie von aktuellen Ausbildungstrends und zukunftsorientierten Aus- und Weiterbildungsangeboten.

Newsletter der Finanzakademie des WIFI Wien abonnieren
/images/Files/Trainer/Bogensberger_Stefan_c_Weinwurm.jpg
Foto: Weinwurm
Mag. Dr. Stefan Bogensberger, Kursleiter Buchhalter, Bilanzbuchhalter

Mag. Dr. Stefan Bogensberger studierte Rechnungswesen an der WU Wien und kennt durch seine langjährige Tätigkeit für Hochschulen und Unternehmen die Herausforderungen an das Rechnungswesen im wissenschaftlichen und berufspraktischen Kontext mit dem Ziel, sowohl Praktikern/-innen aus dem Rechnungswesen als auch HAK-Absolventen/-innen und Wirtschaftsakademikern/-innen eine passende Aus- und Weiterbildung für eine Führungsposition im Rechnungswesen zu bieten.

"Unsere Trainer/-innen aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Ihnen eine umfassende Wissensgrundlage für Ihre tägliche Arbeit im Rechnungswesen. Mit unserer Kompetenz und Ihrem Einsatz ebnen Sie sich den Weg zum beruflichen Erfolg!"
/images/Files/Trainer/Heu_Hans-Christian_C_Foto-Weinwurm.jpg
Foto: Weinwurm
Mag. Dr. Hans-Christian Heu, Lehrgangsleiter Bilanzbuchhalter

Mag. Dr. Hans-Christian Heu ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit Schwerpunkt Konzernrechnungslegung und grenzüberschreitender Ertragsbesteuerung, langjähriger Lektor an Fachhochschulen, von Universitätslehrgängen und im Bereich der Erwachsenenbildung. Die Verbindung Lehrtätigkeit / Steuer- und Rechnungslegungsconsulting und somit das Einfließen von Praxiserfahrung in die Lehrplangestaltung ist von prioritärer Bedeutung. 

"Die Anforderungen an eine ordnungsmäßige Finanzberichterstattung steigen beständig. Die Bilanzbuchhalterausbildung des WIFI Wien bereitet Sie in optimaler Weise auf diese Herausforderungen vor."
/images/Files/Trainer/Zihr_Georg_C_Picco.jpg
Dr. Georg Zihr, Kursleiter Controlling

Dr. Georg Zihr ist Mitarbeiter an der Abteilung für Unternehmensrechnung und Controlling an der Wirtschaftsuniversität Wien. Er ist stellvertretender Leiter des Arbeitskreises Wien-Süd des Internationalen Controllervereins und Lehrbeauftragter an weiteren Universitäten und Fachhochschulen in Österreich. Weiters ist Herr Zihr Autor verschiedenster Fachbücher mit Themenschwerpunkt Controlling/Kostenrechnung.

"Controller/-innen unterstützen Manager/-innen aller Führungsebenen bei deren zielorientierter Planung und Steuerung. Eine an Bedeutung gewinnende Herausforderung, die eine ganzheitliche und profunde Aus- und Weiterbildung erfordert."
/IMAGES/Files/Trainer/muellner_sabine_c_Foto-Weinwurm.jpg
Foto: Weinwurm
Mag. Katharina Rohowsky, Kursleiterin Personalverrechnung

Katharina Rohowsky studierte Wirtschaftspädagogik und ist in einer mittelgroßen Steuerberatungskanzlei als Leiterin für Personalverrechnung und Arbeitsrechtsberatung tagtäglich mit den Herausforderungen dieses spannenden Berufsfelds konfrontiert und kann dies – von der Praxis für die Praxis – bestens in die Kurse am WIFI Wien einbringen.
/IMAGES/Files/Teilnehmer/duder-stefan_c_vanessa-hartmann-gnong-bdo.jpg
Foto: Vanessa Hartmann Gnong
Mag. Stefan Duder, Manager Human Resources bei BDO Austria

Wir bei BDO Austria wissen die Qualität der Absolventinnen und Absolventen vom WIFI zu schätzen: Mit dem Personalverrechnungs- und Buchhaltungsausbildung sichern sich unsere Bewerberinnen und Bewerber nicht nur einen guten Ruf, sondern auch einen krisenfesten Arbeitsplatz mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Das WIFI Wien bietet hier einen wertvollen ersten Schritt, um bei BDO Austria einen chancenreichen Karriereweg einzuschlagen. Nach einer erfolgreichen Anstellung bei BDO Austria freut es uns, wenn wir weitere Kurse ermöglichen können und übernehmen hierfür auch gerne die Kosten. Unsere flexiblen Arbeitszeiten schaffen zusätzlich die perfekten Rahmenbedingungen für persönliche Weiterentwicklung.
 
Filter setzen
bis