

WIFI Online Infotage
- 60 Live-Infotermine zur Aus- und Weiterbildung: Zu fixen Terminen können Interessierte live im virtuellen Klassenraum dabei sein und sich mit dem/der TrainerIn austauschen.
- Live-Infotermine zu Förderungen: Interessierte erhalten einen kompakten Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung. Das AMS, der waff und weitere Institutionen unterstützen, abhängig vom jeweiligen Förderungsschwerpunkt, Arbeitssuchende und Wiedereinsteiger, aber auch Unternehmen und Beschäftigte bei ihrer beruflichen Aus- und Weiterbildung.
- Registrieren Sie sich jetzt auf https://netevents-wkw.expo-ip.com/registrieren
- Bestätigen Sie Ihre Registrierung im Mail, das wir Ihnen zusenden.
- Melden Sie sich im Online-Portal an.
- Wählen Sie Ihren gewünschten Infotermin aus der Übersicht nach Klick auf das Profilbild rechts oben.
- Klicken Sie auf "Anmelden" für die Teilnahme an dem von Ihnen gewünschten virtuellen Infotermin.
- Steigen Sie bei Beginn Ihres Infotermins direkt über das Online-Portal ein. Oder klicken Sie auf den Teilnahme-Link, den Sie vor Veranstaltungsbeginn per Mail erhalten.
Hinweis: Damit Sie alle Funktionen der WIFI Online Infotage nutzen können, verwenden Sie bitte einen der folgenden Internet-Browser in der letzten Version: Chrome, Firefox, Edge, Safari.
Virtuelle Infostände, ohne Anmeldung:- Kundenservice-Kursberatung
- Werbe Akademie
- Firmen Intern Training
- waff – Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds

Unsere Online Infotage geben Antwort auf die entscheidende Frage: Welche persönlichen und fachlichen Kompetenzen brauche ich, um gut in eine bewegte Zukunft zu steuern? Das WIFI Wien ist auf diesem Weg der perfekte Lernbegleiter
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Lebens- und Berufsweg mit dem WIFI Wien.
Mag. Barbara Kluger-Schieder, WIFI Wien-Institutsleiterin
LE ist die Abkürzung für Lehreinheiten.
1 LE = 50 Minuten Unterricht.
Ausnahme: Werkmeisterschule und akademische Lehrgänge: 1 LE = 45 Minuten Unterricht.