

- Ausbildung zum CCNA - Cisco Certified Networking Associate
- CompTIA Network+ Professional Ausbildung | WIFI Wien
- Ausbildung zum zertifizierten CompTIA Security+ Professional
- Ausbildung zum zertifizierten Linux DevOps- und Cloud-Engineer
- Ausbildung zum Linux DevOps- und Cloud-Engineer für EinsteigerInnen
- Ausbildung zum zertifizierten Linux System Engineer
- Ausbildung zum zertifizierten Linux System-Engineer für EinsteigerInnen
- Ausbildung zum/zur geprüften WIFI-NetzwerkadministratorIn
- Ausbildung zum/zur geprüften WIFI-PC-AdministratorIn
- Ausbildung zum/zur geprüften WIFI-SystemadministratorIn
- Ausbildung zum/zur zertifizierten CompTIA A+ IT-TechnikerIn
- Ausbildung zum zertifizierten Linux Systemadministrator
- Ausbildung zum zertifizierten Linux Systemadministrator für EinsteigerInnen
- Ausbildungen im Bereich System- und Netzwerkadministration, Cisco und IT-Security - Informationsveranstaltung
- CompTIA A+ Zertifizierungsvorbereitung
- CompTIA Network+ Zertifizierungsvorbereitung
- CompTIA Security+ Zertifizierungsvorbereitung
- Grundlagen der Linux Administration
- IT-Security Aufbau - Angriffsszenarien erleben
- IT-Security Basis
- IT-Techniker - Vorbereitungslehrgang auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
- MS Windows Troubleshooting für Helpdesk MitarbeiterInnen
- Microsoft Security Workshop - Hardening von Client- und Serverumgebungen
- Netzwerk Aufbau - Workshop
- Netzwerk Basis
- PC Aufbau - Computer umrüsten und Fehler beheben
- PC Basis - den Computer verstehen
Betriebssysteme / Netzwerke / Server
Managen Sie Betriebssysteme und Netzwerke!
IT-Netzwerke verdanken ihre Leistungs- und Funktionstüchtigkeit den AdministratorInnen, die im Hintergrund die Fäden ziehen.Die IT-Branche wandelt sich rasant. Fast täglich gibt es eine neue Errungenschaft auf dem Markt. Der Bereich IT-Administration boomt und bietet mannigfaltige Berufs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Hier findet die Hintergrundarbeit statt, die unser Geschäftsleben am Laufen hält. Wer in einer so bewegten Branche tätig ist, kennt das Erfolgsgeheimnis, um den ständig neuen Herausforderungen gewachsen zu sein. Es lautet: Weiterbildung!
Kompetenzen, die Sie weiterbringen!
Egal, ob Sie in den Beruf der IT-Administration neu einsteigen oder sich mit Spezialkenntnissen als Fach- oder Führungskraft positionieren wollen – wir bringen Sie auf Kurs! Ob Anfängerkurs, Weiterbildung für Fortgeschrittene oder IT-Zertifizierung, hier finden Sie das passende Angebot. Die WIFI-Trainer/-innen wissen, worauf es bei berufsorientierter Weiterbildung ankommt, denn sie sprechen aus der Praxis. Hier erhalten Sie die Kompetenzen, die für Ihren beruflichen Erfolg den feinen Unterschied machen.Die kommenden Highlights aus unserem Angebot:
Derzeit ist der Kursbetrieb am WIFI Wien nicht möglich. Sobald wir unser Haus wieder öffnen können, finden Sie hier frische Angebote.
kann auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT-Systemadministration und IT-Weiterbildung verweisen. Seine Zertifizierungen als Microsoft Certified Trainer, Cisco Instructor sowie umfassende Ausbildungen im Bereich Netzwerktechnik und Security helfen ihm, Ihnen ein optimales Training anzubieten.

gestaltet als Mitglied des Certification und Writing Committee der Linux Foundation die Zukunft der Linux-Zertifizierungen und Ausbildungen auf internationaler Ebene mit. Er blickt auf eine langjährige Praxis als System- und Netzwerkarchitekt zurück.
IT-Trainer/-innen gesucht
Sie haben gute IT-Fachkenntnisse*, Branchen-Erfahrung, große Lust und Begeisterung Ihr Wissen anderen weiterzugeben? Dann melden Sie sich bei uns, wir suchen Verstärkung für unser IT-Trainerteam. Unsere Bewerbungsformulare finden Sie hier.*)
- PC-Hardwaretechnik (Vorbereitung auf die CompTIA A+ Zertifizierung)
- Netzwerktechnik (Vorbereitung auf die CompTIA Network+ Zertifizierung)
- IT-Security (Vorbereitung auf die CompTIA Security+ Zertifizierung)
- System- und Netzwerkadministration für Microsoft und Linux
Personenbeförderung ist gewerblich, wenn sie mit Ertragsabsicht, regelmäßig und auf eigene Rechnung und ausgeübt wird. Diese drei Bedingungen müssen erfüllt sein.
Wenn Sie sich mit der Beförderung von Personen mittels Kraftfahrzeugen selbstständig machen wollen, müssen Sie vorher eine entsprechende Konzessionsprüfung – die Befähigungsprüfung für TaxiunternehmerInnen (Mietwagen) und FiakerInnen oder die Konzessionsprüfung für gewerbsmäßige Personenbeförderung mit Bussen - ablegen.
Wenn Sie als Taxichauffeur arbeiten möchten, benötigen Sie einen Taxilenkerausweis, den Sie nach positiver Ablegung einer Prüfung erhalten.
Das Taxi-Gewerbe kann auch ohne Taxilenkerprüfung ausgeübt werden, jedoch darf der zur Ausübung des Gewerbes befähigte in diesem Fall nicht selbst am Steuer sitzen. Das Gewerbe kann auch dann ausgeübt werden, wenn ein Inhaber einer Konzession als gewerberechtlicher Gesellschafter angestellt wird.
Als BuschauffeurIn benötigen Sie einen Führerschein der Klasse D und die gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung D95 für BuslenkerInnen.
Personenbeförderung ist die Beförderung von Menschen mit einem (Kraft-)Fahrzeug.
Als Personenbeförderungsschein wird üblicherweise der Taxilenkerausweis verstanden. Abgesehen von der Kursgebühr, die jede Taxilenkerschule selber festsetzt, fallen beim ersten Antreten zur Prüfung EUR 172,30 an. Bei jedem weiteren Prüfungsantritt werden EUR 80,00 vorgeschrieben.
Meint man mit Personenbeförderungsschein die Konzession für das Gewerbe Personenbeförderung mit Pkw (Taxi-Mietwagen), so beläuft sich die Gebühr für die Prüfung auf EUR 316,13.
Zur Personenbeförderung zählen Taxis, Mietwagen mit Lenker, Personenbeförderung mit Bussen, Schülerbeförderung, Fiaker und Pferdemietwagen sowie die - auch als Rikscha bezeichneten -Fahrradtaxis.
LE ist die Abkürzung für Lehreinheiten.
1 LE = 50 Minuten Unterricht.
Ausnahme: Werkmeisterschule und akademische Lehrgänge: 1 LE = 45 Minuten Unterricht.