Backgroundimage
Ausbildung zum/zur geprüften WIFI-Systemadministrator:in
Erlernen Sie das grundlegende Erstellen und Verwalten eines Firmennetzwerks in kleineren als auch sehr großen Umgebungen.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps. Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
ORT WIFI Wien
ZEIT 144 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18226013
Durchführungsgarantie
3.830,00 EUR Kursnummer: 18226013
ORT Online
ZEIT 144 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18226023
3.830,00 EUR Kursnummer: 18226023
ORT WIFI Wien
ZEIT 144 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18226033
3.830,00 EUR Kursnummer: 18226033
ORT Online
ZEIT 1 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18230023
KOSTENLOS Kursnummer: 18230023
ORT Online
ZEIT 1 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18230033
KOSTENLOS Kursnummer: 18230033
ORT Online
ZEIT 144 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18226022
Durchführungsgarantie
3.825,00 EUR Kursnummer: 18226022
ORT Online
ZEIT 144 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18226032
Durchführungsgarantie
3.825,00 EUR Kursnummer: 18226032
ORT Online
ZEIT 144 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18226043
Durchführungsgarantie
3.830,00 EUR Kursnummer: 18226043
Ausbildung zum/zur geprüften WIFI-Systemadministrator:in
Inhalt

Virtualisierung

  • Grundlagen der Virtualisierung
  • Installation Hypervisor
  • Erstellung und Konfiguration virtueller Maschinen
  • Einführung in Storagetechnologien
  • Hochverfügbarkeit

Active Directory und Netzwerkinfrastruktur
  • Routing im internen Netz
  • DNS im Zusammenspiel mit Active Directory
  • Größere AD-Umgebungen: Trees und Forests sowie Standorte
  • Berechtigungen im Forest
  • Setup von Domaincontrollern
  • Betriebsmaster
  • Delegierte Administration
  • Erweiterte Gruppenrichtlinienverwaltung
  • AD-Desaster Recovery

Firewalls und VPN
  • Gängige Lösungen und Features
  • Funktionsweise einer Paketfilter-Firewall und mögliche Erweiterungen
  • Installation und Konfiguration
  • Erstellen von Regeln
  • VPN
  • Test und Troubleshooting

Microsoft 365
  • Planen der Anbindung von Microsoft 365
  • Grundkonfiguration Ihrer Microsoft 365-Umgebung
  • Identitäten und Active Directory-Synchronisierung
  • Exchange Online: Funktionsbereiche
  • Administration über das Exchange Admin Center und die PowerShell
  • Postfächer, Transportregeln, Archivierung, Compliance
  • SharePoint Online
  • Funktionen
  • Berechtigungskonzept
  • Benutzerprofile
  • OneDrive for Business Online
  • Anwendung und Verwalten von Cloud-Speicher
  • Synchronisierung
  • Microsoft 365-Gruppen und -Teams

Backup und Recovery
  • Backup-Strategien
  • Aktuelle Backupsysteme und -programme
  • Sicherungsrelevante Daten und Systeme
  • Backup physischer und virtueller Maschinen
  • Backup von Daten und Anwendungsdaten (Exchange, SQL, etc.)
  • Wiederherstellung von Daten und Maschinen
  • Monitoring der Backup- und Recoveryprozesse
  • Backup in die Cloud und vice versa

Systemadministrator Workshop
  • Einrichten der Virtualisierungsinfrastruktur
  • Setup von Active Directory
  • Herstellen und Absichern der Internetverbindung
  • Einrichten der Verbindung zu Microsoft 365 und Bereitstellen von E-Mail-Postfächern
  • Sicherstellen der Wiederherstellbarkeit der Umgebung
Ziele

Sie erlernen das grundlegende Erstellen und Verwalten eines Firmennetzwerks in kleineren als auch sehr großen Umgebungen. Sie verstehen es, den Einsatz von Netzwerkressourcen optimal zu planen und zu warten. Sie können Ihr Firmennetzwerk an das Internet anbinden, erweitern Ihr Active Directory-Wissen und erlernen den Umgang mit Office 365 und Virtualisierungslösungen.

Ideal für

Voraussetzungen

Netzwerkadministrationskenntnisse, wie sie im Kurs Ausbildung zum/zur geprüften WIFI-NetzwerkadministratorIn vermittelt werden.

Abschluss

Der Lehrgang kann mit einer computergestützten Prüfung in unserem IT-Testcenter abgeschlossen werden. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zeugnis. Die Prüfungsgebühr (Erstantritt) für diesen Termin ist in den Lehrgangskosten enthalten.

Trainerstatements

Mag. (FH) Ralf Wunsch, Fachbereichsleiter System- und Netzwerkadministration

Mag. (FH) Ralf Wunsch, Fachbereichsleiter System- und Netzwerkadministration

„Der WIFI Systemadministrator stellt den Aufbaukurs zum WIFI Netzwerkadministrator dar und fokussiert gezielt jene IT-Technologien, die heutzutage oftmals in Unternehmungen jeglicher Größenordnungen als unverzichtbar angesehen werden. Der Lehrgang zeichnet sich durch seine konsequente Ausrichtung auf Hands-On Experience aus und gewährleistet dadurch einen optimalen Lernerfolg. Abgerundet wird die Ausbildung mit einer praxisnahen Workshop-Übung sowie einer entsprechenden Zertifizierung, wodurch erlerntes Wissen dokumentiert wird.“

Förderungen

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 04.04.2023 | i |

Filter setzen closed icon